Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID106941
Author(s)Küppers, Bernhard
Title

Moskau setzt erste Sanktionen gegen Litauen in Kraft.

SubtitleZwei Tage nach Ablauf des sowjetischen Ultimatums.
PublishedSüddeutsche Zeitung, 1990, 89, 18.04.1990, S. 1
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Litauen
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Litauer
SoundexM6840; E0782; S8642; L5260; K4732; A0153; S8288
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Moskau will Blockade gegen Litauen lockern.. Gorbatschow regt Umwandlung der UdSSR in eine Union souveräner Staaten bis hin zu einer "Konföderation" an. / Küppers, Bernhard
Moskau bekundet Entschlossenheit. Flugzeuge nach Ablauf des Ultimatums an Dudajew gestartet
"Warum ich für Sanktionen gegen Moskau bin".. Interview mit dem sowjetischen Friedensnobelpreisträger und Regimekritiker Andrej Sacharow. / Lacqua, Piero
Sanktionen gegen Russland. Nach wie vor führt Russland in Tschetschenien Krieg / Nach wie vor ist die Zivilbevölkerung der Kaukasusrepublik Willkür und Terror ausgesetzt / Der Europarat berät heute dennoch darüber, ob Russland das Stimmrecht zurückbekommen soll, das ihm im April vorigen Jahres entzogen wurde. / Oertel, Barbara
Rußland setzt sich für Ende der UNO-Sanktionen gegen Serbien ein. Vizeaußenminister Tschurkin drängt Kroaten. Offensive in Bosnien
Sanktionen gegen Rußland?. Paris drängt auf Härte. CSU trägt weiche Haltung Bonns nicht mehr mit. Voigt kritisiert Kohl
Witali Tschurkins Mission. Nach Ablauf des Ultimatums der Nato / Semler, Christian
Litauen setzt auf Polen. Außenminister Saudargas: Keine gemeinsame Balten-Botschaft