Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID106129
Author(s)Deutsch, Michael
Title

Abkommen: Eine Republik für Rußlanddeutsche?

SubtitleBonn erzwingt Wolgalösung durch gewohnte Finanzpraktiken
PublishedDas Ostpreußenblatt, 1992, 18, 02.05.1992, S. 1
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Wolga
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Streuminoritäten (in der Diaspora)
Deutsche
Verschiedenes
SoundexA0146; R7115; R7856; E0786; W0545; G4620; F3668
URLarchiv.preussische-allgemeine.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Rußlanddeutsche: Zustimmung für Wolga-Gebiet fehlt. Staatssekretär Horst Waffenschmidt operiert offenbar glücklos / Deutsch, Michael
Rußlanddeutsche: Eigene "Republik" in Nord-Ostpreußen?. Rückkehr an die Wolga wird offenbar immer unwahrscheinlicher / Heckel, Hans
Zollerleichterungen für Rußlanddeutsche vereinbart. Waffenschmidt: Bonn macht keine Politik der Luftschlösser
Nördliches Ostpreußen: Ab 1994 ein Konsulat in Königsberg. Oblast-Chef Matotschkin kommt im März zu Verhandlungen nach Bonn / Deutsch, Michael
Rußlanddeutsche wollen weiter aussiedeln. Bonn setzt auf "Nationalkreise" bei Omsk und im Altai / Heine, Roland
Rußlanddeutsche brauchen "erforderliche Infrastruktur". Deutsch-russische Kulturkommission tagte in Bonn
Rußlanddeutsche streben Autonomie und Ausreise an. Spaltung abgewendet. Volksgruppe bedroht. Forderungen an Bonn
Rußlanddeutsche in der Bundesrepublik - ein verdrängtes Schicksal. In Sowjet-Staatsbürgerschaft gehalten / Für Moskau erpreßbar - von Bonn vernachlässigt? / Hauser, Bernd