Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID105468
Author(s)Kerneck, Barbara
Title

Ein Jahr älter und kein bißchen weiser

SubtitleSeit dem Sieg über die August-Putschisten ist die russische Gesellschaft vielfältiger und selbstbewußter geworden. Nun sieht sie ihre eigenen Probleme zwar in einem schärferen Licht - aber damit wachsen auch die Ängste
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1992, 15.08.1992, S. 12-13
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
Alltag und Freizeit, Lebensweise
Allgemeines
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexA0527; B1886; W0870; A0482; P1888; R7888; G4855; V0535; S8518; G4726; S8200; E0466; P1715; S8873; L5420; D2620; W0486; A0648
AbstractDarin u.a.: Immer bunter
Russen aus Patriotismus
Die neue Kamarilla
Wer trotzdem lacht
Und der nächste Putsch?
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

48 Spiele und kein bißchen weiser.. Das abrupte Ende des Schachmarathons von Moskau setzt allerlei Spekulationen frei. / Engelbrecht, Uwe
Bißchen trübe. Jugoslawien: Die Partei warnte, erstmals wieder seit langem, vor der Sowjet-Gefahr - in einem Herrenmagazin
Wege mit und ohne Weiser. Kurzfilme der Moskauer Filmhochschule WGIK im Sputnik
Manche beachten die Fastenregeln das ganze Jahr. Die Preise in Rußland halten inzwischen mit der neuen Rubelrealität Schritt: Wer keinen Acker auf dem Lande oder Dollar-Rücklagen besitzt, den bringen die Preissteigerungen jetzt in arge Bedrängnis / Kerneck, Barbara
Kosyrew bleibt doch noch ein bißchen. Präsident Jelzin nimmt seine Entlassungsdrohung zurück. Die Probleme "mit der Amtsführung" des Außenministers ließen sich auch mit einem "guten Stellvertreter" lösen / Donath, Klaus-Helge
Ein bißchen von allem. Literarisch-künstlerischer und gesellschaftlich-politischer Almanach / Miller, Eugen N.
Ein bißchen stark.. Die Sowjets hielten ihn für duldsam: Lord Killanin. / Quednau, Frank
Ein bißchen belastet. Der Atommeiler von Tschernobyl bleibt ein Gefahrenherd. Die Bewohner kümmert das wenig