Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID104867
Author(s)Fischer, Petra
Title

Zur Entwicklung der sozialistischen internationalen Partnerschaftsbeziehungen zwischen dem Bezirk Dresden und dem Gebiet Leningrad unter Führunbg der SED und der KPdSU von Mitte der sechziger Jahre bis zum XXIV. Parteitag der KPdSU und dem VII. Parteitag der SED im Jahre 1971 als Bestandteil des Annäherungsprozesses der Völker der sozialistischen Gemeinschaft

InstitutionPädagogische Hochschule Dresden, "Karl Friedrich Wilhelm Wander", Wissenschaftlicher Rat Dresden, 1981
CountryDeutsche Demokratische Republik
FormHochschulschrift als Monographie
Subjects (Geo)Dresden; Leningrad; Deutsche Demokratische Republik
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutsche Demokratische Republik
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu Ländern des (ehemaligen) RGW-COMECON
Einzelne Länder
SoundexE0624; S8858; I0627; P1726; Z8886; B1874; D2782; G4120; L5664; F3761; K4188; M6220; S8484; J0700; P1722; K4188; P1722; J0700; B1826; A0667; V0547; S8858; G4668
AbstractInhalt: Band I: 1. Vorbemerkungen. S. I./ 2. Zum Reifegrad der sozialistischen internationalen Partnerschaftsbeziehungen zwischen Bezirken der DDR und Gebieten bzw. Republiken der UdSSR Mitte der sechziger Jahre als Bestandteil und Ausdruck des Annäherungsprozesses sozialistischer Staaten und Völker: 2.1. Gesellschaftliche Bedingungen und Voraussetzungen für die Herausbildung und Entwicklung sozialistischer internationaler Partnerschaftsbeziehungen ab 1960/61. S. 1./ 2.2. Der Entwicklungsstand sozialistischer internationaler Partnerschaftsbeziehungen zwischen dem Bezirk Dresden und dem Gebiet Leningrad Mitte der sechziger Jahre. S. 9./ 3. Die Entwicklung der sozialistischen internationalen Partnerschaftsbeziehungen zwischen dem Bezirk Dresden und dem Gebiet Leningrad unter Führung der SED und der KPdSU (Mitte der sechziger Jahre bis April 1971): 3.1. Die enge und planmäßige Zusammenarbeit zwischen der BL Dresden der SED und dem GKL der KPdSU Leningrad, Kern und Grundlage für die Herausbildung vielfältiger Verbindungen im Rahmen der Partnerschaftsverbindung Dresden-Leningrad: 3.1.1. Zu den Bedingungen und Voraussetzungen der gesellschaftlichen Entwicklung für die Zusammenarbeit zwischen der KPdSU und der SED Mitte der sechziger Jahre. S. 14./ 3.1.2. Der Delegationsaustausch zur gegenseitigen Vermittlung von Informationen und Erfahrungen als Haptform der Zusammenarbeit zwischen der BL Dresden der SED und und dem GK Leningrad der KPÜdSU. S. 23./ 3.2. Der Platz und die Bedeutung gesellschaftlicher Organisationen im Prozeß der Herausbildung und Entwicklung sozialistischer Partnerschaftsbeziehungen zwischen Dresden und Leningrad: 3.2.1. Zur Rolle der Gewerkschaftsorganisationen. S. 60./ 3.2.2. Zur Rolle der Jugendorganisationen. S. 77./ 3.2.3. Zur Rolle der Freundschaftsgesellschaften. S. 99./ 3.3. Zur ökonomischen Zusammenarbeit im Rahmen der Partnerschaftsbeziehung Dresden-Leningrad 1965-1971. S. 107./ 3.4. Zur Herausbildung und Entwicklung von Verbindungen und Formen der Zusammenarbeit auf geistig-kulturellem, wissenschaftlichem und sportlichem Gebiet als ein wesentlicher Beitrag zur Ausgestaltung der Partnerschaftsbeziehungen zwischen Dresden und Leningrad im Rahmen des sich allmählich vollziehenden Annäherungsprozesses der sozialistischen Staaten und Völker. S. 127./ 4. Schlußbemerkungen (Thesen). S. 159. Band II: 1. Verzeichnis der verwendeten und nicht im Duden aufgeführten Abkürzungen. S. 1./ 2. Anmerkungen. S. 2./ 3. Literatur- und Quellenverzeichnis. S. 63.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Sowjetische Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Ästhetik nach dem XXIV. Parteitag der KPdSU.. Forschungsbericht 1: Sowjetische Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Komplexerforschung der ästhetischen Tätigkeit; 2: Sowjetische Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Komplexerforschung der Rezeption von Kunstwerken. / Borchardt, Gudrun
Die SED und der XXV. KPdSU-Parteitag / Fink, Hans-Jürgen
Aufgaben der Grundrechtsforschung nach dem XXVI. Parteitag der KPdSU und dem X. Parteitag der SED / Hieblinger, Rudolf
Die Entwicklung der sowjetischen Eisenbahnwissenschaft in der Zeit nach dem XXIV. Parteitag der KPdSU / Kotschnew, F.P.
Friedensprogramm des XXIV. Parteitages der KPdSU. Grundlage erfolgreiche Friedensoffensive / Hildebrandt, Ingeborg
Kampfbund SED-KPdSU.. Unterpfand aller unserer Erfolge. / Markowski, Paul
Dresden-Leningrad. Vom Werden und Wachsen deutsch-sowjetischer Freundschaft / Zimutha, Wolfgang
Der XXV. Parteitag der KPdSU und die Entwicklung der sozialistischen Sowjetdemokratie / Hieblinger, Inge