Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID102038
Title

Offizielle Gespräche zwischen Erich Honecker und Andrej Gromyko.

SubtitleMeinungsaustausch in Berlin über bilaterale und internationale Fragen.
PublishedNeues Deutschland, 1983, 245, 18.10.1983, S. 1-2
CountryDeutsche Demokratische Republik
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Gromyko, A.A.; Honecker, E.
Subjects (Geo)Berlin (DDR)
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutsche Demokratische Republik
ClassificationALLGEMEINES
SoundexO0338; G4817; Z8886; E0740; H0644; A0627; G4764; M6664; B1756; B1527; I0627; F3746
URL (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Reden von Erich Honecker und Andrej Gromyko anläßlich eines Besuches des sowjetischen Außenministers in der DDR
Erich Honecker:. Skizze eines politischen Lebens
Erich Honecker:. Statthalter Moskaus oder deutscher Patriot? Eine Biographie/ / Borkowski, Dieter
Freundschaftliches Treffen zwischen Erich Honecker und Leonid Breshnew. (Aus: "Neues Deutschland" Berlin vom 20.8.1976.)/Politbüro des ZK der SED zu den ERgebnissen des Krim-Treffens von Erich Honecker und Leonid Breshnew. (Aus: "Neues Deutschland", Berlin, vom 25.8.1976.)
Erich Honecker, schwindelfrei. Sowjetisches Sperrfeuer gegen die deutsch-deutsche Begegnung / Speich, Sebastian
Freundschaftliches Treffen zwischen Erich Honecker und Leonid Breshnew
Freundschaftliches Treffen zwischen Leonid Breshnew und Erich Honecker
Freundschaftliches Treffen zwischen Leonid Breshnew und Erich Honecker.