Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Zumach,Andreas provides 156 hits
71

Georgische Rebellen 15 Kilometer vor Kutaisse. Russische Regierung lehnt militärische Unterstützung Schewardnadses ab

Zumach, Andreas, in: die Tageszeitung / taz, 20.10.1993, S. 9
72

Umrüsten statt Abrüsten. Vier Jahre nach Ende des Kalten Krieges werden die Hoffnungen auf ein Ende der teuren Hochrüstung enttäuscht - fast überall auf der Welt

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1993, S. 7
73

Aufnahme aller westlich des Ural wäre kleineres Übel. Nach einem "worst-case"-Szenario kommt es in allen Staaten Osteuropas zu einer zunehmenden Renationalisierung der Außen- und Sicherheitspolitik

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1994, S. 3
74

Scheinmanöverkritik im Brüsseler Bunker. Gleich zu Beginn des Nato-Gipfels in Brüssel wurde klar, daß die lautstark geführte innerwestliche Debatte um eine Aufnahme osteuropäischer Staaten in die Allianz nur eine Scheindebatte war: Die vom US-Präsidenten lancierte "Partnerschaft für den Frieden" wurde, wenn auch ohne konkreten Zeitplan angenommen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.1994, S. 3
75

Georgien: Neue Aufgabe für die UNO. Unter UN-Vermittlung wird nach einer militärischen und politischen Lösung des Abchasien-Konflikts gesucht / In den umkämpften Gebieten sollen UN-Soldaten stationiert werden

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.1994, S. 8
76

Hoffentlich noch nicht zu spät. Atomabkommen zwischen Rußland, Ukraine und USA

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1994, S. 10
77

Moskauer Schwenk mit dubiosen Motiven. Rußland protestiert nicht mehr gegen die Nato-Entschlossenheit zu Luftangriffen in Bosnien / Schlechte Koordination, Ablenkungsmanöver oder westliche Doppelzüngigkeit?

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1994, S. 8
78

Ein Augenblick der Hoffnung. Jetzt ist russischer Druck auf Radovan Karadžic notwendig

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1994, S. 10
79

Bonner Außenpolitik sucht Feigenblatt. Deutschland will die KSZE und ihren derzeit deutschen Generalsekretär so weit stärken, daß die Europa-Organisation ein eigenes politisches Gewicht erhält / Ein Stück deutsch-russischer Eintracht

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1994, S. 8
80

Russische Liebesgrüße lassen Nato sprachlos. In Brüssel werden die Nato-Verteidigungsminister heute mit ihrem russischen Kollegen Gratschow über Moskaus Soinderwünsche reden - und zu keinem klaren Ergebnis kommen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 24.05.1994, S. 9