Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Zumach, Andreas provides 156 hits
111

Wo sind in der UdSSR die Atomwaffen? Wer hat die Kontrolle, bestand die Gefahr eines unkontrollierten Einsatzes?

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 3
112

"Umweltverschmutzung hält sich nicht an Republiksgrenzen". Der amtierende sowjetische Umweltminister Professor Nikolai N. Vorontsov Plädiert für eine gemeinsame Umweltpolitik der Republiken der UdSSR

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1991, S. 9
113

Moch mehr Bewegung. Gorbatschows Zielperspektive ist die "atomwaffenfreie Welt"

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 07.10.1991, S. 12
114

Gorbatschows Home-run bringt Bush in Zugzwang. Moskaus jüngste Abrüstungsinitiative

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 07.10.1991, S. 3
115

Abrüster schon am Ziel? Dem START-Vertrag wird wohl keine Fortsetzung folgen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 31.07.1991, S. 10
116

Offenes Geheimnis um Atomwaffen. Unabhängige sowjetische Tageszeitung veröffentlicht Daten über Atomwaffenarsenal der UdSSR / Atomare Kurzstreckenraketen über ganze Union verteilt

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 04.11.1991, S. 9
117

US-Farmer hoffen auf gute Geschäfte. Noch ist unklar, ob Moskau Kredite für vereinbarte oder zusätzliche Getreideeinkäufe benötigt

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 31.07.1990, S. 3
118

Nach der Auflösung der Sowjetunion: Wer hat den Finger am Atomknopf? Noch, so scheint es, hat der Präsident auf Abruf, Gorbatschow, die Kontrolle über die sowjetische Atomstreitmacht. Doch mit der Aufteilung der Roten Armee wird auch die "black box" für die Atomzündung auf die Republiken übergehen.

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 11.12.1991, S. 3
119

Rußland im Blick, das Klima nicht. Euro-Energiecharta vor der Verabschiedung: Ungehinderter Zugang zu den Quellen verlangt

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1991, S. 7
120

Die Prager Panik-Party. Alle GUS-Staaten wurden übereilt in die KSZE aufgenommen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 31.01.1992, S. 12