Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Urban, Thomas provides 124 hits
51

Dienstanweisungen künftig auf ukrainisch. Kiew will das Russische zurückdrängen.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 16.09.1993, 214, S. 10
52

Wjatscheslaw Tschornowil, ukrainischer Oppositionsführer. Im Profil.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 30.09.1993, 226, S. 4
53

Der Regenbogen verbindet nicht mehr. Kiew: das schwierige Verhältnis zum großen Nachbarn.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 20.09.1993, 217, S. 3
54

Wer sich wirklich informieren will... Fernsehen in Osteuropa (I): Rußland - Die Programme gleichen sich in ihrer Harmlosigkeit, man bringt Hofberichte und Seifenopern.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 18.08.1993, 189, S. 16
55

Von Liebe zu Rußland keine Spur. Boris Jelzin wird bei seinem Besuch in Polen eher auf das traditionelle Mißtrauen stoßen.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 24.08.1993, 194, S. 4
56

Gerüchte, Intrigen, Retourkutschen und Ohrfeigen. Im Kampf zwischen Reformern und Bremsern um die Macht in Rußland hat eine neue, härtere Runde begonnen.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 02.08.1993, 175, S. 3
57

Die letzte Kopeke rollt ins Aus. Über Rußlands Geldreform freuen sich vor allem Fälscher.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 22.07.1993, 166, S. 10
58

Ein unfreiwilliger Bund der slawischen Brüder. Mit der Wirtschaftsunion läuten Rußland, Weißrußland und die Ukraine das Ende der GUS ein.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 13.07.1993, 158, S. 4
59

Ein Friedensvermittler, der den Krieg schürt. Vieles spricht dafür, daß der Kaukasus wieder unter russische Hegemonie gerät.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1993, 163, S. 4
60

Kiews Kampf um Sewastopol. Eigentlich ein russischer Kriegshafen.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 24.07.1993, 168, S. 11