Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Siegl, Elfie provides 555 hits
201

In Rußland fliehen die Bürger aus dem Rubel in Dollar und Sachwerte. Ein Ende der Wirtschaftskrise in Rußland noch nicht in Sicht.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.1993, 158, S. 12
202

In Tiflis herrscht Brotmangel, weil Benzin für die Lieferwagen fehlt. Das einst reiche Georgien hat abgewirtschaftet.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1993, 164, S. 12
203

Die Russen satteln ihre Pferde langsam. Moskaus Führung hält immer noch an einem Gipfeltreffen mit den USA im Herbst fest.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 07.05.1986, 105, S. 26
204

Ein Bücher-Grab. Wie Moskaus U-Bahn der Lenin-Bibliothek zusetzte.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 03.04.1986, 77, S. 7
205

(Filmkritik über:) Straßenkontrollen. Regie: Alexej German.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 29.04.1986, 99, S. 19
206

Mit Wirtschaftsverbrechern macht man kurzen Prozeß. Die Sowjetpresse enthüllt eine ungewöhnliche Welle von Korruptionsfällen aus der Zeit Breschnews.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 25.04.1986, 96, S. 3
207

Neue Wahrheiten für die Prawda. Die sowjetischen Journalisten werden zu kritischer Arbeit ermuntert.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 28.06.1986, 146, S. 10
208

Weiter auf konservativem Kurs. Sowjetischer Schriftstellerkongreß/Schwächeanfall Markows.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 26.06.1986, 144, S. 24
209

Beim letzten Satz horchten die Fernsehzuschauer auf. Erst spät gaben die sowjetischen Massenmedien die Atomkatastrophe von Tschernobyl öffentlich zu.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 30.04.1986, 100, S. 3
210

Unsicherheit und Angst im Umgang mit "der Sache dort". In der Ukraine wird der Reaktorunfall von Tschernobyl verschwiegen oder umschrieben.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 05.05.1986, 103, S. 3