Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Schlott, Wolfgang provides 150 hits
71

Ansprache an den Leser. Ossip Mandelstam: Über den Gesprächspartner. Gesammelte Essays I. 1913-1924.; Gespräch über Dante. Gesammelte Essays II.1925-1935. Beide Bände aus dem Russischen übertragen und eingeleitet von Ralph Dutli

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 4, S. 72-74 (Rezension)
72

Ossip Mandelstam: Das zweite Leben. Späte Gedichte und Notizen. Aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben von Philipp Ingold

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 4, S. 73 (Rezension)
73

Kunst in der Sowjetunion. Matthew Cullerne Brown: Kunst unter Stalin: 1924-1956 (Klinkhardt & Biermann, Reihe: Zeit Zeuge Kunst)

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 6, S. 74-76 (Rezension)
74

Kunst in der Sowjetunion. Jule Reuter: Gegenkunst in Leningrad. Zeitgenössische Bilder aus der inneren Emigration (Klinkhardt & Biermann, Reihe: Zeit Zeuge Kunst)

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 6, S. 74-76 (Rezension)
75

Moderne russische Poesie. Herausgegeben von Walter Thümler

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 7, S. 69 (Rezension)
76

Auf den Trümmern zweier literarischer Landschaften. Polnische und russische Schriftsteller auf der Suche nach einer gemeinsamen Sprache

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 9, S. 48-52
77

Philosophie des Lebens. Wjatscheslaw Pjezuch: Die Neue Moskauer Philosophie. Ein russischer Kriminalroman. Aus dem Russischen von Natascha Drubek-Meyer und Holt Meyer

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 9, S. 76 (Rezension)
78

Ilja Kabakow, Boris Groys: Die Kunst des Fliehens. Dialoge über Angst, das heilige Weiß und den sowjetischen Müll. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 11, S. 76 (Rezension)
79

Dem verätzten Leben abgerungen. Anna Achmatowa: Poem ohne Held. Herausgegeben von Fritz Mierau. Nachwort von Raissa Orlowa und Lew Kopelew

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1990, 2, S. 77 (Rezension)
80

Arbat, ach, Arbat... Russische Straßenkultur zu Beginn der 90er Jahre

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1990, 8, S. 64-68