Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Paasch, Rolf provides 41 hits
21

"Die Sowjetunion ist ein führendes Mitglied der Dritten Welt". Interview mit dem Sicherheitsberater der US-Regierung unter Carter, Zbigniew Brzezinski

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.1990, S. 6
22

Wenn der IWF in Moskau einzieht... In Harvard präsentiert das US-sowjetische Ökonomen-Team um Grigori Jawlinski seinen Reformplan für die Sowjetunion / Weltbank und IWF wären für Überwachung verantwortlich / Bush-Regierung lehnt jährliche Hilfe von 30 Milliarden Dollar ab

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.1991, S. 7
23

Staatsmann Boris Jelzin goes West. Vom trinkfesten Dissidenten zum weltmännischen Präsidenten: Jelzin korrigiert in den USA sein Image vom letzten Besuch / Bush-Administration würdigt den Gast, nimmt aber Rücksicht auf Gorbatschow

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 21.06.1991, S. 8
24

"The Grand Bargain" oder: Die SU im Angebot. An der Harvard-Universität basteln amerikanische und sowjetische Ökonomen an einem neuen Plan für die Transformation des Sowjetreichs in eine Marktwirtschaft / Der Streit um Westhilfe an die SU hat in den USA erst begonnen

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1991, S. 9
25

Gorbatschow auf dem Sprung nach London. Politische und wirtschaftliche Bedingungen für eventuelle Wirtschaftshilfe des Westens

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 03.06.1991, S. 8
26

Gorbatschow-Berater putzen Klinken. Jewgeni Primakow präsentiert in Washington den neuen Wirtschaftsreformplan Moskaus

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1991, S. 8
27

"Gorbatschow, we are watching you". Für US-Administration und Kongreß befindet sich Gorbatschow nun im Reformtest

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1991, S. 4
28

"Die US-Politik hat sich angepaßt". Andrew Pierre, Experte für US-europäische Beziehungen an der "Carnegie Stiftung für Internationalen Frieden" in Washington, zur veränderten Sowjetunion-Politik der USA

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1991, S. 4
29

Bushs Härte zeigt Erfolg. Die entschiedene Parteinahme des US-Präsidenten für Gorbatschow wird allenthalben gelobt

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1991, S. 7
30

Auf der Suche nach dem Nuklear-"Fußball". Wer hatte während des Putsches das Kommando über die sowjetische Atomstreitmacht?

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.1991, S. 5