Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Neumaier, Eduard provides 277 hits
71

Moskau schielt nach dem kommunistischen Gipfel. Die Sowjets bereiten eine KP-Weltkonferenz zur Intensivierung des "Friedenskampfes" vor.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 29.07.1981, 171, S. 4
72

Nervenkrieg um Polen. Nach Gromykos Warschaubesuch kann aber der PVAP-Parteitag über die Bühne gehen.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 07.07.1981, 152, S. 4
73

Wo die Ärztin zur Marktfrau wird. Tscheremuschkinskij-Rynok: Moskaus Einkaufs-Oase. Angesichts des mageren Angebots in den Läden erfreut sich der freie Handel an Ständen trotz hoher Preise großer Beliebtheit.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.08.1981, 176, S. 3
74

Vielsagende Berichte von der Front. Die Sowjets setzen in Afghanistan mehr auf eine militärische als eine politische Lösung.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 30.03.1983, 74, S. 4
75

Jurij Andropow legt sich mit den Nichtsnutzern an. Der sowjetische Parteichef führt eine heftige Kampagne zur Erhöhung der Disziplin und Arbeitsproduktion.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 09.02.1983, 32, S. 8
76

Auf Kufen der Lebenschance nachjagen. Sowjetunion: Wie man aus Knirpsen Profis macht.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 15.02.1983, 37, S. 3
77

Paris flirtet wieder mit Moskau. Der Besuch von Außenminister Cheysson demonstriert zunehmende Normalisierung.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.02.1983, 40, S. 4
78

Einschüchterung statt Aufklärung. Der Kampf gegen Korruption in der Sowjetunion hat zweischneidige Folgen.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 25.03.1983, 70, S. 4
79

Die Männer Andropows richten sich ein. Personalveränderungen bei der Auslandspropaganda/Kritik an zu lahmen Massenmedien.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 15.01.1983, 11, S. 9
80

Soll Gromyko ein Gegengewicht zu Andropow bilden? Nach der Ernennung des Außenministers zum Vizepremier Spekulationen über Machtkämpfe im Kreml.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 26.03.1983, 71, S. 4