Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Mummendey , Dietrich provides 65 hits
11

In den Beifall mischen sich die Sorgen. Zahlreiche Sowjetbürger unterbreiten in einer "Volksdiskussion" ihre Vorschläge für die neue Verfassung

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 23.09.1977, 222, S. 8
12

Mangelnde Produktivität bleibt Moskaus Sorgenkind

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 27.07.1977, 172, S. 13
13

Offene Tür auch für westliche Geschäftsleute. Präsident Assads Regime in Syrien praktiziert größeren Abstand zu den Sowjets

Mummendey, Dietrich, in: Der Tagesspiegel, 18.01.1976, 9223, S. 3
14

Programm in Bukarest: Der Widerspenstigen Zähmung

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 26.11.1976, 276, S. 8
15

Sowjetische Wirtschaft hat noch mit vielen Problemen zu kämpfen. Trotz der Rekordernte wurde das Gesamtergebnis nur um ein halbes Prozent "übererfüllt"

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 26.01.1977, 21, S. 13
16

Rußlands Kirche lebt auch in der Jugend

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 08.01.1977, 6
17

Frankreich erleichtert Moskau das Erdgas-Röhren-Geschäft. Westliche Partner über günstige französische Kredite erstaunt

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 11.02.1982, 35, S. 1
18

Buddhas und Lenin im Reich des Lama

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 13.05.1978, 110, S. 18
19

Dschingis-Khans Reiter leben jetzt auf der Kolchose "Lenin"

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 16.06.1978, 138, S. 8
20

In der Stunde des Wolfs. Alkoholismus in der Sowjetunion.

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 01.08.1981, 176, S. 3