Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Meyer, Klaus provides 118 hits
101

Russisch-deutsche Beziehungen von der Kiever Rus' bis zur Oktoberrevolution. Studien und Aufsätze. Hrsg. von Heinz Lemke, und Bruno Widera. (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XIX)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 323-325 (Rezension)
102

Theodor Schiemann und die russische Geschichte

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 588-601
103

Hans-Jobst Krautheim: Öffentliche Meinung und imperiale Politik. Das britische Rußlandbild 1815-1854. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen. Reihe I: Gießner Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 81)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 703 (Rezension)
104

Deutschland und Rußland im Zeitalter des Kapitalismus 1861-1914. 1. Deutsch-sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland. Mainz 14.-21. Oktober 1973. Hrsg. v. Karl Otmar Freiherr von Aretin und Werner Conze. Bearb. von Claus Scharf. (Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Abt. Universalgeschichte, Beiheft 3)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 703-705 (Rezension)
105

Sowjetunion. Außenpolitik. Teil II. Unter Mitarbeit von Wolfgang Berner, Bernd Bonwetsch, Heinz Brahm, Kurt Gasteyger Joerg K. Hoensch, Gerd Linde, Fritz Opitz, Bernd Schalhorn und Eberhard Schulz, hrsg. von Dietrich Geyer (Osteuropa-Handbuch)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 705-708 (Rezension)
106

Sowjetunion. Außenpolitik. Teil III. Völkerrechtstheorie und Vertragspolitik. Unter Mitarbeit von Georg Brunner, Heinz Fiedler, Dietrich Frenzke, Jens Hacker, Werner Pfeifenberger, Theodor Schweisfurth, Edgar Thomson, Henn-Jüri Uibopuu und Alexander Uschakow, hrsg. von Dietrich Geyer und Boris Meissner (Osteuropa-Handbuch)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 705-708 (Rezension)
107

Wir haben noch viel zu lernen. Zum Beispiel Riga: Täter und Opfer 50 Jahre nach dem "Blutsonntag"

Meyer, Klaus, in: Spandauer Volksblatt, 17.12.1991, S. 2
108

Ein Abschied ohne Glanz. Aber Gorbatschows imternationale Verdienste werden so schnell nicht in Vergessenheit geraten

Meyer, Klaus, in: Spandauer Volksblatt, 31.12.1991, S. 2
109

Tjuličev, Dmitrij Vasil'evič: Knigoizdatel'skaja dejatel'nost' Peterburgskoj Akademii nauk i M.V. Lomonosov (Die Verlagstätigkeit der Petersburger Akademie der Wissenschaften und M.V. Lomonosov).

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 424-426 (Rezension)
110

Fritz T. Epstein zum 80. Gebutstag am 20. August 1978

Meyer, Klaus, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 757-758