Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kugler, Anita provides 109 hits
41

Zehn Personen in einem kleinen Raum. Juden aus der Sowjetunion leben in Mögelin in einem provisorischen Aufnahmeheim / Viele brauchen medizinische Hilfe / Jüdische Gemeinde West schickt Bedürftige nach Ost-Berlin

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1990, S. 22
42

Antragsfreiheit bald vorbei? Mit dem Ende der DDR droht das Ende des Bleiberechts für Juden aus der Sowjetunion / Unsicherheit für Ostberliner Beratungsbüro

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 01.10.1990, S. 4
43

Russen-Invasion bleibt aus. Neue Paßgesetze des Moskauer Parlaments gewähren Reisefreiheit / Aber die von deutschen Behörden errichteten Hürden sind kaum zu bewältigen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1993, S. 24
44

Der Bildersturm der Bürokraten. Denkmalschützer und Kunsthistoriker aus 15 osteuropäischen Ländern tauschten ihre Erfahrungen im Umgang mit den Denkmälern der Heroen der kommunistischen Epoche aus

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 22.02.1993, S. 5
45

Russisches Karussell. Vom Suchen und Finden

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 05.04.1993, S. 21
46

Der Krieg wird in Karlshorst beendet. Am 8.Mai 1945 unterzeichnete die Wehrmacht die Kapitulation / Gedenkstätte soll 1995 ein Museum der deutsch-russischen Beziehungen werden

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1993, S. 32
47

Keine Rente für verfolgte lettische Juden. Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth bietet bei einem Besuch in Riga lediglich die Mitfinanzierung eines jüdischen Altersheims an / Rente dafür für lettische SS-Angehörige

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.1993, S. 4
48

Verfolgt, vergessen, verarmt. Bis heute keine Entschädigung für die Überlebenden von Ghetto und KZ in Lettland / Die Geschichte wird weiter verdrängt

Kugler, Anita, in: die Tageszeitung / taz, 21.10.1993, S. 11
49

Waigel gibt baltischen NS-Opfern Almosen. Waigel bietet Zuschüsse für Altersheime an / SPD fordert gesetzliche Regelung

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 09.11.1993, S. 4
50

Austausch von Beutesteinen. Das Märkische Museum erhält aus Kiew den verschollenen "Kablow-Fund" von Königs Wusterhausen zurück / Berlin gibt dafür Beutegut an die Ukraine zurück

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.1993, S. 28