Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kerneck, Barbara provides 709 hits
141

Offene Tür. Die baltischen Republiken in Bewegung

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.11.1988, S. 4
142

Verfassungsentwurf: Noch nicht das letzte Wort

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.11.1988, S. 3
143

Sowjet-Debatte beendet. Nur schwacher Beifall für den Vorsitzenden des estnischen Sowjets, Arnold Rüütel / Heute Abstimmung im Plenum des Obersten Sowjets über Verfassungsänderung

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 01.12.1988, S. 6
144

Ungebrochener Atomboom in der Sowjetunion. Trotz Erdbeben und der Katastrophe von Tschernobyl setzt UdSSR verstärkt auf Atomkraft / Verdreifachung der Kapazitäten geplant / AKW im Erdbebengebiet Armenien doch weiter in Betrieb / Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten auch aus der BRD angestrebt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.1988, S. 6
145

Deutsche autonom in Kasachstan? Russisches Jugendmagazin bringt Licht in die Geschichte der sowjetdeutschen Minderheit

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.1988, S. 1-2
146

Neu in Moskau: Antistalinismus e.V. Heute wird die sowjetische informelle Gruppe "Memorial" legalisiert / Jetzt können Spenden für Dokumentationszentrum über die Gulags gesammelt werden

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.1989, S. 6
147

Proschtschai Ronnie. Sowjetische Medien verabschieden scheidenden US-Präsidenten / Prawda gesteht, daß sie Reagan unterschätzt hat

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.01.1989, S. 6
148

Spurensuche in der sowjetischen Geschichte. Die antistalinistische Gesellschaft "Memorial" ist gegen Verjährungsfristen für Stalins Täter und fordert Entschädigungen für ihre Opfer / Der Historiker Roy Medwedjew schätzt, daß 17 bis 20 Millionen Menschen in in Lagern umkamen / Die Öffentlichkeit in der UdSSR ist ist brennend an dem Thema interessiert

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.01.1989, S. 11
149

"Wir stehen noch am Anfang". Der Historiker Arsenij Borisovitsch Roginskij (42), Spezialist für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Mitglied des Organisationskomitees von "Memorial", bittet um Kassettenrecorder, Kassetten und Bücher

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.01.1989, S. 11
150

Ein Schisma geht dem Ende zu. Zum ersten Mal seit dreißig Jahren ist ein sowjetischer Außenminister in Peking zu Besuch

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.02.1989, S. 3