Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kasack, Wolfgang provides 343 hits
111

Der idealisierte Proletarierschriftsteller. Zum 50.Todestag von Maxim Gorki.

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.06.1986, 137, S. 37
112

Der Dichter als Organisator und Opfer. Zum 100.Geburtstag von Nikolai Gumiljow.

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.04.1986, 85, S. 29
113

Im Dienste von Partei und Literatur. Zum Tode von Valentin Katajews.

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.04.1986, 89, S. 33
114

In der Mitte der Mensch. Zum 100.Todestag von Fjodor M. Dostojewski.

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.01.1981, 17, S. 33-34
115

Das Lachen gelernt wie einst Gogol. Woinowitsch in Köln.

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 17.02.1981, 40, S. 15
116

Rußland verlor seinen Remarque. Der Schriftsteller Wassili Axjonow im Westen.

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 26.07.1980, 172, S. 15
117

Im Jahrhundert der Wölfe. Zum Tode Nadeschda Mandelstams.

Kasack, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.12.1980, 303, S. 25
118

Grüße vom Zensor. Bilanz des Soluchin-Besuchs in Deutschland.

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 22.11.1980, 273, S. 23
119

Schwierigkeiten um Woinowitschs Ausreise. Zu einem Offenen Brief des russischen Satirikers.

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.11.1980, 270, S. 33
120

Keine Stimme mehr im Hotel Metropol. Moskau verlor seinen größten Satiriker - Der Schriftsteller Wladimir Woinowitsch verließ die UdSSR.

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 22.12.1980, 298, S. 15