Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K., H provides 163 hits
31

Marktwirtschaft muß nicht Kapitalismus bedeuten. Interview mit dem Sektionsleiter der Ideologischen Abteilung in der KPdSU, Wjatscheslaw Nikonow

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 18.04.1990, S. 9
32

Divide et impera - die KPdSU vor der Spaltung. Trotz der scharfen Töne aus dem ZK offenbart die Partei ihre Handlungsunfähigkeit / Rechter und linker Flügek streben auseinander / Nur Gorbatschow hat sich wieder einmal noch nicht endgültig festgelegt / Das Ansehen der Partei in der Bevölkerung sinkt dramatisch

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.04.1990, S. 9
33

Nur eine "gigantische Imitation des Marktes"? Die Sowjetunion plant einen beschleunigten Übergang zur Marktwirtschaft, aber niemand glaubt daran / Drei Versuche mit wirtschaftlichen Reformen hat Gorbatschow schon hinter sich / Die psychologischen Voraussetzungen für eine Marktwirtschaft fehlen

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.1990, S. 11
34

Das Herrlichste in seiner Entartung? Oberster Sowjet verabschiedet ein Gesetz gegen verleumderische Kritik am sowjetischen Präsidenten / Wer Gorbatschow beleidigt, dem drohen bis zu sechs Jahre Haft / Gesetzesgegner befürchten Verfolgung unliebsamer BürgerInnen

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 16.05.1990, S. 10
35

KPdSU-Apparat probte den Aufstand. Russische KP wählte Poloskow zum Ersten Sekretär / Gorbatschow verzichtet nicht auf den Parteivorsitz

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1990, S. 8
36

"Man hat dich doch total verarscht". Noch immer studieren hohe Kader der Nationalen Volksarmee in der UdSSR / Die Existenzangst grassiert / Von der Elite zum Fußabtreter

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.06.1990, S. 9
37

Die Weichen sind gestellt. Mit der Wahl Iwaschkos zu Gorbatschows Stellvertreter sind die Konservativen erst einmal auf ihre Plätze verwiesen worden / Iwaschko gilt als moderater Reformer und Vertrauter Gorbatschows

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 13.07.1990, S. 8
38

Armenische Führung ruft zur Ruhe auf. Vor den Wahlen am Samstag pfeift die Armenische Gesamtnationale Bewegung die Armenischen bewaffneten Freischärler zurück / General wirft armenischer Regierung Untätigkeit gegen kriminelle Aktivitäten vor

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1990, S. 9
39

Gorbatschow sammelt Pluspunkte. Delegierte auf dem Parteitag der KPdSU diskutieren in Fachgruppen / Nach Treffen Gorbatschows mit Sekretären der Gebiets- und Stadtkomitees nimmt Widerstand gegen seine Wiederwahl angeblich ab

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 07.07.1990, S. 2
40

Gorbatschow konsolidiert - Jelzin radikalisiert. Radikalreformer Jelzin verläßt die KPdSU / Bruch nach 87 Jahren / Demokratische Plattform erwägt Parteigründung

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 14.07.1990, S. 9