Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Grobe, Karl provides 103 hits
81

Jelzin, Boris: Aufzeichnungen eines Unbequemen.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 07.04.1990, 84 (Rezension)
82

Laqueur, Walter: Stalin. Abrechnung im Zeichen von Glasnost.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 17.11.1990, 269 (Rezension)
83

Nielsen-Stokkeby, Bernd: Baltische Erinnerungen. Estland, Lettland, Litauen zwischen Unterdrückung und Freiheit.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 30.10.1990, 253, S. 13 (Rezension)
84

Vollmer, Johannes; Zülch, Tilman: Aufstand der Opfer. Verratene Völker zwischen Hitler und Stalin.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 07.07.1990, 155 (Rezension)
85

Markt, wie macht man das? Litauen will seine erprobte Landwirtschaft völlig umkrempeln.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 21.09.1990, 220, S. 12
86

Great Soviet Encyclopedia / A translation of the 3. edition

Grobe, Karl:, in: Frankfurter Rundschau, 25.05.1974, 120 (Rezension)
87

Sie brachte Jazzer ins ehrwürdige Bolschoi-Theater. (Zum Tode von Jekaterina Furzewa)

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 26.10.1974, 249, S.3
88

Ein Leben im Tag des Alexander Issajewitsch. Wie der sowjetische Schriftsteller Solschenizyn in die Bundesrepublik abgeschoben wurde

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 14.02.1974, 38, S.3
89

Sowjetunion 1984/85. Ereignisse, Probleme, Perspektiven. Hrsg. von Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 21.12.1985, 296 (Rezension)
90

Handschriftlicher Vermerk: Tod durch Erschießen. Als glücklicher Rentner starb in Moskau Wjatscheslaw Molotow, der letzte überlebende Täter des Stalinismus

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 12.11.1986, 263, S. 3