Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Donath, K.H. provides 108 hits
31

Gorbatschow beschwichtigt die alten Mächte. Die drei Mächte der alten Sowjetgesellschaft, KPdSU, Armee und KGB, melden sich zu Wort / Der Präsident riskiert im Bündnis mit ihnen den eigenen Machtverlust / Aber auch Unterschiede zwischen Armee und KGB sind deutlich geworden

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1990, S. 7
32

Triumph für radikale Nationalisten. Kazimiera Pruskiene ist zurückgetreten, weil sie im litauischen Parlament keine Mehrheit fand / Die Abgeordneten begrüßten den Rücktritt der Ministerpräsidentin / Hardliner in Moskau sind gestärkt

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 10.01.1991, S. 8
33

Der Rubel rollt nicht mehr. Gorbatschow-Dekret verfügt sofortigen Einzug der 50- und 100-Rubelscheine / Als Antimafiamaßnahme getarnt, soll sie den Kaufkraftüberhang abschöpfen und Inflation eindämmen

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1991, S. 10
34

Gorbatschow - "Shooting star"!. Mit eiserner Hand gegen das Chaos / Der Präsident hält den Erhalt der UdSSR für seine letzte Chance

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1991, S. 9
35

Die Kommunistische Partei schreit auf. Harsche Töne bestimmen das Resümee des ZK der KPdSU / Neues Richtungsdokument weist alte Wege / Die grauen Zwischenschichten dominieren / Mobilisierung für den neuen Unionsvertrag

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1991, S. 2
36

"Russe bleiben und trotzdem gut leben". Einige Republiken halten eigene Volksbefragungen über Unabhängigkeit oder Fortbestand der Union ab / Sechs stellen sich quer / Die Russen wollen bleiben, wo sie sind / Die Ängste der Zusiedler wirken sich am stärksten in Zentralasien aus

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 08.02.1991, S. 7
37

Primakows doppelte Mission. Reise von Gorbatschows Emissär hat außen- und innenpolitische Funktion

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 14.02.1991, S. 5
38

UdSSR-Premier Pawlow empfiehlt sich. Pawlow kündigt zu Beginn der neuen Sitzungsperiode des Obersten Sowjet Preisreformen an und beruhigt mit sozialem Härteausgleich / Vom Schatalin-Plan ist nichts geblieben / Noch kein Datum für die Ratifizierung des Vertrages BRD-UdSSR

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1991, S. 9
39

Sowjetische Kumpel kochen vor Zorn. Der Streik der Bergarbeiter weitet sich aus / Miserable Lebensbedingungen / Die politischen Forderungen der Kumpel gewinnen an Bedeutung / Unionsführung zeigt sich unfähig einzulenken

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1991, S. 8
40

Das Referendum kennt nur Sieger. Patriotisches Abstimmungsverhalten auf den Südkurilen / Verteidigungsminister Jasow wahrt Geheimnis

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 20.03.1991, S. 8