Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Donath, K.-H. provides 108 hits
61

Sowjetische Wirtschaft im freien Fall. Wirtschaftsabkommen soll heute unterzeichnet werden / Gegen Auseinanderdriften der Sowjetunion

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1991, S. 9
62

KPdSU-Austritte mit Bauchschmerzen. Die Konstituierung der "Demokratischen Plattform" als eigenständiger Partei verursacht manchem Ex-Kommunisten Probleme / "Eine Partei, die den Respekt vor begabten Leuten wiederherstellt" / Sozialdemokratie ohne Antikommunismus?

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 24.07.1990, S. 9
63

Grabenkämpfe in der Regierung Rußlands. Jelzin weilt in Italien, und sein Vizepremier fährt ihm in die Seite / Moskaus Bürgermeister droht mit Rücktritt / Rußlands Parlamentspräsident muckt auf / die Kritik am neuen starken Mann wächst / Nimmt Rutskoi Jelzin in den Würgegriff?

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.1991, S. 9
64

Moskaus Einstieg in die Marktwirtschaft. Noch gibt es nichts "umzupreisen", weil die Waren fehlen / Brot, Salz und Karotten waren zu finden - aber drei- bis viermal so teuer wie im letzten Jahr / Besonders alte Leute reagieren mit Wut und Verzweiflung

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.1992, S. 9
65

Streit um Aufteilung der Sowjetarmee. Rußland und die Ukraine im Clinch / Kiew will ganze Schwarzmeer-Flotte / Auch weitere Republiken basteln an eigener Armee / Wenig Gemeinsamkeiten in der neuen Gemeinschaft

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1992, S. 2
66

Jelzin: Vertrauen ist nicht verloren. Rede im Parlament: Mafia und Bürokraten tragen Hauptschuld an ausufernden Preiserhöhungen

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 17.01.1992, S. 8
67

"Inkompetente Leute verbreiten Hungergerüchte". Stellvertretende Leiterin der Moskauer Lebensmittelverwaltung behauptet: Keine Probleme in der Hauptstadt

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 25.01.1992, S. 8
68

Wo Gott die Finger klamm wurden. Sibirien will Rußlands Wilderei bei Bodenschätzen und Industrie ein Ende machen / Die Ölindustrie ist ramponiert, der Lebensstandard in Rußlands Schatzkammer sinkt weiter / Der Westen soll helfen, zugleich herrscht Angst vor dem Ausverkauf

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1992, S. 9
69

Demos nach dem August-Muster. In Moskau demonstrieren alte Kräfte gegen Jelzin-Regierung / Anhänger des Präsidenten schützen das "Weiße Haus" vor der "rotbraunen Brut" / Patriotische Bewegung Rußlands gegründet

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1992, S. 2
70

Privatisierung auf ukrainisch. Auch nach der Unabhängigkeit stoßen neue Wirtschaftsmodelle auf die üblichen bürokratischen Hindernisse / Gleichzeitig geht die Angst vor Arbeitslosigkeit um / Moskau ist an allem schuld

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1992, S. 9