Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Donath, K.-H. provides 108 hits
91

Armenien verhindert KSZE-Resolution. Zwischen Armenien und Aserbaidschan keine Verständigung über Nagorny-Karabach in Sicht / Rußland ist um die Beziehungen zur Türkei besorgt / Armenien buhlt um Rußland als Garantiemacht

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1992, S. 8
92

GUS nun militärpolitisch gespalten. Gipfel in Taschkent verlangsamt GUS-Verfall / Trotzdem feiert Moskau das Sicherheitsabkommen als Erfolg

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 18.05.1992, S. 8
93

Panslawismus gegen Panislamismus. Moskau-Visite des türkischen Premiers wird zu einer Herausforderung für die Diplomatie / Verlängerung der türkisch-sowjetischen Handelsbeziehungen / Demirel will "Stabilität"

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 27.05.1992, S. 2
94

Mit der Ordnungsmacht auf du und du. Die Moskauer Verkehrspolizei nutzt ihre Autorität zu schnellen Geschäften / Die 20.000 Milizionäre haben grundsätzlich immer recht / Bei Widerspruch droht ein "Protokoll" und der Verlust des Führerscheins

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 01.06.1992, S. 8
95

In Tadschikistan droht ein Bürgerkrieg. Die Gegensätze zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden des Landes werden durch den Sturz von Präsident Nabijew nicht gelöst / Islamische Partei ist stärkste politische Kraft

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1992, S. 8
96

Rußland: Industrie für Reform der Reform. Wenn sich die Kombinats-Direktoren durchsetzen, könnte die Privatisierung verschoben werden

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1992, S. 6
97

"Barbarische Moslems gegen christliche Georgier". In Suchumi, der Hauptstadt der "Sowjetrepublik Abchasien" wird der "Nationalitätenkonflikt" unterschiedlich interpretiert / "Krieg der Religionen" oder: "Diktatur gegen Demokratie" / Dem Krieg haftet etwas Artifizielles an

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1992, S. 9
98

Soll Rußland intervenieren? Verhandlungen zwischen Rußland und Georgien um den Abchasien-Konflikt / Tiflis gegen Friedenstruppe

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1992, S. 8
99

"Du wachst im ausgeräumten Zimmer auf". Die Lage der farbigen Studenten in Rußland ist miserabel / Neid und Rassismus herrschen in der Lumumba-Universität der Völkerfreundschaft in Moskau / Stipendien sichern kaum das ÜPberleben / Mysteriöse Todesfälle / AusländerInnen haben Angst

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1992, S. 7
100

Georgiens Innenminister gekidnappt. Regierungsvertreter bei Verhandlungen als Geisel genommen / Schewardnadse kündigte um Mitternacht militärisches Vorgehen gegen "Swiadisten" an: "Wir sagen unseren Feinden den Kampf an"

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 13.08.1992, S. 8