Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deckert, Hans-Joachim provides 358 hits
141

Weiße Flecken füllen sich mit Leben. Das Oberste Gericht der Sowjetunion rehabilitiert nach fünfzig Jahren Stalins Opfer Bucharin und Rykow.

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 12.02.1988, 7, S. 7
142

Ein ungewohnter Autor: Nikolai Bucharin. Die heutige Sowjetgeneration lernt einen der Staatsgründer kennen.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 14.02.1988, 12 886, S. 3
143

Anlaufstellen sollen die wirtschaftliche Kooperation mit Moskau koordinieren. UdSSR / Ein Memorandum steckt vielversprechende Aspekte für Baden Württemberg ab

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 09.02.1988, 27, S. 10
144

Wirtschaftsberatung aus einem Guß ist besonders in Moskau pausenlos gefordert. UdSSR / Sonderstellung der Wirtschaftsabteilung an der Bonner Botschaft in Moskau

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 10.03.1988, 49, S. 11
145

Modernisierung der sowjetischen Bahn kann große Exportaufträge bringen. Eisenbahn / Bundesbahn-Chef Gohlke stellt in Moskau seine Zulieferer vor

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 29.01.1988, 20, S. 22
146

Gromyko war vom Papst fasziniert. Die überraschend freimütigen Memoiren des sowjetischen Staatsoberhauptes

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1988, 12 891, S. 3
147

Eriwan und der amtliche Eiertanz. Moskaus Informationspolitik praktiziert "Glasnost" bei kritischen Themen jedoch klaffen immer noch Löcher

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 04.03.1988, 10, S. 2
148

Flecken auf dem Bild von der sittenreinen Sowjetgesellschaft. Rapide Zunahme von Kriminalität und Rowdytum

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 06.03.1988, 12 904, S. 3
149

Stalins Sekretär und Erbe. Malenkow wurde "in aller Stille begraben"

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 02.02.1988, 12 875, S. 3
150

Ein Pulverfäßchen im Dreiländereck. Moskau greift bei den Armeniern in Karabach hart durch

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 26.02.1988, 12 896, S. 3