Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Brockdorff, Cay Graf provides 31 hits
11

Moskau setzt auf Demonstranten und auf Warnkes Fehler. Entgegen gezielten Gerüchten gibt es noch keine Fortschritte in Genf.

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 17.04.1982, 89, S. 2
12

Sorge in der NATO um SALT 2: Nur Moskau kann den Vertrag noch retten

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 31.01.1986, 2, S. 5
13

Moskaus "Zivilschutz" gefährdet das strategische Gleichgewicht

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 23.12.1976, 299, S. 5
14

Moskaus neue Wunderwaffe - der T-80

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 11.11.1977, 264, S. 1
15

Der Leopard 2 knackt auch Moskaus T-80. Die Sowjetunion bereitet die nächste Panzergeneration für die Massenproduktion vor

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 14.11.1977, 266, S. 3
16

Hat sich Bonn von den russischen Marschällen hereinlegen lassen?

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 05.07.1980, 154, S. 7
17

Moskaus jüngstes Manöver. Jetzt sollen Englands und Frankreichs Atomwaffen doch mitgezählt werden.

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 08.12.1980, 284, S. 6
18

Reagan plant die maximale Abschreckung. Rüstung: Strategische Atomraketen und Flugzeugträger sollen Sowjet-Vorsprung wettmachen.

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 24.11.1980, 274, S. 7
19

Kontrolle ist besser. Moskaus Truppenabzug aus der "DDR" und die Wiener Gespräche.

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 08.04.1980, 82, S. 8
20

Moskaus Rüstung braucht wieder eine Atempause

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 17.07.1987, 163, S. 5