Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Bachmann, Klaus provides 127 hits
71

Mafia? Nie gehört!. In Litauen blüht die Organisierte Kriminalität - aber die Behörden wissen von nichts / Für die Justiz kein Thema

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1994, S. 9
72

"Bei Alarm Beine in die Hand". Im litauischen AKW Ignalina reden die Arbeiter russisch, litauisch und ukrainisch durcheinander / Die Computer verstehen nur Englisch

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 08.06.1994, S. 7
73

Hasenrubel gibt Fersengeld. Heute wird in Weißrußland gewählt / Wahlkämpfer drohen, aus der geplanten Währungsunion mit Rußland wieder auszusteigen

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1994, S. 7
74

Langsam kehren die alten Zeiten zurück. Heute wird in Weißrußland über die künftige Orientierung des Landes entschieden. Die größten Chancen, erster Präsident des Landes zu werden, hat Premier Kebitsch. Er strebt eine engere Anbindung an Moskau an

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1994, S. 12
75

Unterstützung für die "guten" Deutschen. Präsident Walesa lädt seine Amtskollegen aus Rußland und Deutschland zur Feier des 50. Jahrestages des Warschauer Aufstands ein und löst damit eine heftige Diskussion aus

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 07.06.1994, S. 8
76

Die Angst vor der Reform. Auch nach der Präsidentenwahl steht die Ukraine vor ungelösten Wirtschaftsproblemen / Regionen wollen unabhängig werden

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1994, S. 7
77

Das Portrait: Aleksandr Lukaschenko

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.1994, S. 11
78

Populisten ersetzen Kommunisten. Vielerorts in Osteuropa - wie jetzt in Weißrußland - sind unberechenbare neue Kräfte auf dem Vormarsch / Mit nationalistischen Tönen stoßen sie in ein ideologisches Vakuum vor

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.1994, S. 8
79

Bukowiner Gemütlichkeit. Eine Reise nach Czernowitz in die Ukraine, wo die letzte Habsburgerherrlichkeit in der Altstadt abbröckelt. Heute gibt es Konflikte zwischen der rumänischen Minderheit und dem ukrainischen Nationalismus

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 23.07.1994, S. 21
80

Wandernde Erreger. Cholera auf der Krim

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 22.09.1994, S. 8