Портал славістики


[root][biblio]

Online Library of German Slavistics 1993-2006 (Olbislav)

The Online Library of German Slavistics 1993-2006 was created at the Slavic Institute of the University of Potsdam. The database contains about 5.000 records. The list of subjects is located here.

?
Your search for T8884 provides 174 hits
151

Privatvorstellung im Internet Die sprachlichen und textsortenspezifischen Merkmale von Personal Websites (anhand tschechischer Beispiele)

Newerkla, Stefan Michael, in: Wiener Slawistischer Almanach 52, 2003, 185-201
152

Fremdheitsmerkmale des nichteinheimischen Wortschatzteils in der tschechischen Sprache der Gegenwart Untersuchungen zur synchronischen Phonologie und Graphemik

Gal, Alexandra - Berlin, 1995, Dissertation
153

Skalicky, Wiebke, Kulturpoetik: Ballade (Moritat), Idylle und Traktat in der tschechischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Schultze, Brigittte, in: Zeitschrift für Slawistik 46, 2001, 3
154

Tagungsbericht: Tagung der Deutsch-Tschechischen Dobrovsky-Gesellschaft in Prag: Zum Facsimile-Nachdruck der Kralitzer Bibel (1579-1594)

Kosta, Peter, in: Zeitschrift für Slawistik 40, 1995, 4
155

Woman and Therapeutic Encounter in Anton Čechov - 'A History of Sexual Dominance' and 'The Black Monk'

Finke, Michael, in: Kataev, Vladimir B./Kluge, Rolf-Dieter/Nohejl, Regine (Hrsg.): Anton P. Čechov. Philosophische und religiöse Dimensionen im Leben und im Werk. Vorträge des II. Internationalen Čechov-Symposiums Badenweiler. 20.-24.10.1994. 1, 1997, 357-364
156

Literarisches Ethos. Literarizität am Beispiel des konservativen Publizisten V. V. Rozanov. Mit einem abschließenden Exkurs zu A.P. Čechov

Sergl, Anton - München, 1994, Slavistische Beiträge, 322
157

Syntaktische und semantische Besonderheiten von Negation und Adverb im Slavischen (unter besonderer Berücksichtigung des Russischen, Tschechischen und Südslavischen)

Kosta, Peter, in: Zeitschrift für Slawistik 48, 2003
158

Rezension. Schindler, Franz. Das Sprichwort im heutigen Tschechischen. Empirische Untersuchung und semantische Beschreibung (= Specimina philologiae slavicae, Supplementband 35) München: Verlag Otto Sagner 1993

Van Leeuwen-Turnovcová, Jiřina, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1994-1995, LV, 203-210
159

Mythen, Topoi, Kuturthemen und andere sinntragende Ordnungen in neueren Identitätsdebatte. Am Beispiel der russischen, polnischen und tschechischen Literatur.

Schultze, Brigitte, in: Kulturelle Grenzziehungen im Spiegel der literaturen. Nationalismus - Regionalismus - Fundamentalismus, 1998, 220-238
160

Rezension. Schmid, Wolf. Ornamentales Erzählen in der russischen Moderne. Čechov - Babel' - Zamjatin (= Slavische Literaturen, Texte und Abhandlungen 2) Bern etc.: Peter Lang 1992

Peters, Jochen-Ulrich, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1993, LIII, 445-448