Портал славістики


[root][biblio]

Online Library of German Slavistics 1993-2006 (Olbislav)

The Online Library of German Slavistics 1993-2006 was created at the Slavic Institute of the University of Potsdam. The database contains about 5.000 records. The list of subjects is located here.

?
Your search for S8873 provides 63 hits
31

Rezension. Linthe, Maja. Stročka ne ty! Die Figur der Ehefrau und Freundin russischer Schriftsteller Peter Lang 2003

Cheauré, Elisabeth, in: Osteuropa 53, 2003, H. 5, 745-746
32

Glagolitische und westkyrillische Schrift in der Raritätensammlung der National- und Universitätsbibliothek in Zagreb

Kosić, Ivan, in: 27. ABDOS-Tagung. Göttingen, 18.-21. Mai 1998. Referate und Beiträge. Bearb. von W. Andreesen. Berlin 1998. XX, 305 S. ISBN 3-88053-072-6 23, 1998, 102-109
33

Rezension. Lam, Andrzej. Die literarische Avantgarde in Polen: Dichtungen - Manifeste - theoretische Schriften. Tübingen 1990

Franz, Norbert, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1994, LVI, 182-185
34

Emigration als Problem. Zur Sicht einiger russischer Schriftsteller Anfang der 90er Jahre.

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa 45, 1995, H. 10, 885-895
35

Dostojewski und die politisch-ethische Verantwortung in der zeitgenössischen Publizistik russischer Schriftsteller

Kasack, Wolfgang, in: Jahrbuch 1997 der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft 4, 1997, 113-121
36

Schrift und Geschlecht: Zur medialen Pragmatik des Briefmotivs in A. Puškins 'Evgenij Onegin'

Murašov, Jurij, in: Die Welt der Slaven 43, 1998, 173-186
37

Rezension. Hausbacher, Eva. '... Denn die Geschöpfe lieben Aufmerksame'. Weiblichkeit in der Schrift Elena Guros (1877-1913) Peter Lang 1993

Cheauré, Elisabeth, in: Osteuropa 48, 1998, H. 2, 210-211
38

Ein Leben im Kampf um das Wort - ein Leben, der Welt zum Gespött? Zum Tod der russischen Schriftstellerin Lidija Tschukowskaja

Julius, Annette, in: Osteuropa 46, 1996, H. 8, 805-807
39

Ökologie und Öffentlichkeit Untersuchungen zur Rolle der sowjetrussischen Schriftsteller in der ökologischen Bewußtseinsbildung der 50er bis 80er Jahre

Hirzel, S. - Bern u.a., 1996
40

Rezension. Schentalinski, Witali. Das auferstandene Wort. Verfolgte russische Schriftsteller in ihren letzten Briefen, Gedichten und Aufzeichnungen. Bergisch Gladbach: Luebbe 1996

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 1996, 02.11., G 4