Портал славістики


[root][biblio]

Online Library of German Slavistics 1993-2006 (Olbislav)

The Online Library of German Slavistics 1993-2006 was created at the Slavic Institute of the University of Potsdam. The database contains about 5.000 records. The list of subjects is located here.

?
Your search for O0827 provides 90 hits
21

Rezension. Brunner, Georg (Hrsg.). Osteuropa zwischen Nationalstaat und Integration Arno Spitz 1995

Mick, Christoph, in: Osteuropa 46, 1996, H. 7, 729-730
22

Zum Fremdsprachenunterricht in Mittel- und Osteuropa Neuere Tendenzen

Selten-Eisenhardt, in: Osteuropa 50, 2000, H. 1, 77-87
23

Die südslawischen Reformationsschriften in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek

Hüttl-Hubert, Eva-Maria, in: 27. ABDOS-Tagung. Göttingen, 18.-21. Mai 1998. Referate und Beiträge. Bearb. von W. Andreesen. Berlin 1998. XX, 305 S. ISBN 3-88053-072-6 23, 1998, 143-148
24

Tagungsbericht: Münsteraner Tagung zu Geschlechterrollen in Osteuropa

Gieselmann, Dorothea, in: Zeitschrift für Slawistik 45, 2000, 4
25

Symbolisierung in den Dramen von Aleksandr Nikolaevič Ostrovskij

Steltner, Ulrich, in: Balagan. Slavisches Drama, Theater und Kino 8, 2002, 1, 17-27
26

Juliusz Osterwa - Polish Theater Reformer

Braun, Kazimierz, in: Balagan. Slavisches Drama, Theater und Kino 1, 1995, 2, 49-59
27

Rezension. Mommsen, Margareta (Hrsg.). Nationalismus in Osteuropa. Gefahrvolle Wege in die Demokratie C.H. Beck 1992

Mark, Rudolf A., in: Osteuropa 44, 1994, H. 7, 699-700
28

Rezension. Adriányj, Gabriel. Geschichte der Kirche Osteuropas im 20. Jahrhundert Schöningh 1992

Hartmann, Karl, in: Osteuropa 44, 1994, H. 5, 507
29

Rezension. Engel, Christine. Die Rezeption russischsprachiger Literatur in der österreichischen Tagespresse (1980-1990). Innsbruck 1994

Kasack, Wolfgang, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 42, 1997, H. 3, 510-511
30

Die Schweiz als Asylland. Gemeinsame Forschung von Slavisten und Osteuropahistorikern.

Brang, Peter, in: Uni Zürich, 1994, 5, 9