Портал славістики


[root][biblio]

Online Library of German Slavistics 1993-2006 (Olbislav)

The Online Library of German Slavistics 1993-2006 was created at the Slavic Institute of the University of Potsdam. The database contains about 5.000 records. The list of subjects is located here.

?
Your search for L5160 provides 83 hits
71

Das literarische Leben in Rußland 1997 Zweiter Teil: Preise, Jubiläen, Nekrologe, Fundsachen

Kasper, Karlheinz, in: Osteuropa 48, 1998, H. 11-12, 1117-1138
72

Ivan S. Turgenev. Leben, Werk und Wirkung. Beiträge der Internationalen Fachkonferenz aus Anlaß des 175. Geburtstages. Bamberg 15.-18- September 1993.

Thiergen, Peter (Hg.) - München, 1995
73

Das literarische Leben in Rußland 1998 Zweiter Teil: Jüngere Generationen, Preise, Fundsachen, Gedächtnisarbeit

Kasper, Karlheinz, in: Osteuropa 49, 1999, H. 6, 566-583
74

Russische Literatur 1992 in Rußland und in deutschen Übersetzungen Teil 1: Das literarische Leben in Rußland

Kasper, Karlheinz, in: Osteuropa 43, 1993, H. 11, 1015-1029
75

Kunst vs. Leben Wächterfiguren und Raumkonzeption in der Dramatik Tadeusz Rozewiczs (mit einer Übersetzung von Straz porzadkowa [Die Ordnungswache])

Hartmann, Bernd, in: Balagan. Slavisches Drama, Theater und Kino 7, 2001, 2, 12-33
76

Zur Bezeugung und Etymologie des pommerschen Familiennamens Krofey Zugleich Bemerkungen zu Leben und Hauptwerk des Simon Krofey

Hinze, Friedhelm, in: Zeitschrift für Slawistik 48, 2003
77

Kunst vs. Leben - Wächterfiguren und Raumkonzeption in der Dramatik Tadeusz Różewiczs (mit einer Übersetzung von 'Straż porządkowa' ['Die Ordnungswache']

Hartmann, Bernd, in: Balagan. Slavisches Drama, Theater und Kino 7, 2001, 2, 12-34
78

Rezension. Tjutschew, Fjodor I.. Ach, wie so tödlich wir doch lieben. Gedichte. Deutsch-Russisch. Aus dem Russischen übertragen von Siegfried von Nostitz, mit einem Nachwort von Gerhard Dudek Neimanis 1992

Keil, Rolf-Dietrich, in: Osteuropa 44, 1994, H. 3, 284-285
79

'Vy uže ovladeli linijej, edinstvennoj, kak sama žizn'. Ne upuskajte, ne obryvajte ee ...'. Zum Verhältnis von Kunst und Leben im Lichte der Heine-Rezeption in Boris Pasternaks Erzählung 'Apellesova čerta' (1915).

Scholz, Ute, in: Rothe, H./Thiergen, P. (Hgg.): Polen unter Nachbarn. Polonistische und komparatistische Beiträge zu Literatur und Sprache. XII. Internationaler Slavistenkongreß in Krakau 1998 25, 1998
80

Rezension. Neweklowsky, Gerhard (Hrsg.). Dositej Obradovíc, Leben und Abenteuer. Erster Teil Leipzig 1873. Zweiter Teil Leipzig 1788. Konkordanyen, Wortlisten. (=Philosophisch-historische Klasser der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Schriften der Balkan-Kommission. Phil. Abt. 36.39 Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1995, 1998

Rehder, Peter, in: Die Welt der Slaven 44, 1999, 397-400