Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

Online Library of German Slavistics 1993-2006 (Olbislav)

The Online Library of German Slavistics 1993-2006 was created at the Slavic Institute of the University of Potsdam. The database contains about 5.000 records. The list of subjects is located here.

?
Your search for K4624 provides 63 hits
31

Hrabals Erzählung 'Fádní odpoledne' Im Kontext der tschechischen 'Schriftsprache' und des 'skaz'

Hodel, Robert, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 2000, 59, 139-154
32

Russische Dramatik an Dresdner Theatern Ende der 80er Jahre im Kontext der Perestrojka

Bochow, Jörg, in: Franz, Norbert/Schmid, Herta (Hrsg.): Bühne und Öffentlichkeit: Drama und Theater im Spät- und Postsozialismus 1983-1993 17, 2002, 193-200
33

Gustav Špets Theatertheorie im Kontext der historischen Avantgarde der Künste

Schmid, Herta, in: Balagan. Slavisches Drama, Theater und Kino 2, 1996, 1, 88-116
34

Srpska proza u Nemačkoj u kontekstu aktuelnih rasprava o Holocaustu

Richter, Angela, in: Srpska književnost u kontekstu evropske književnosti 30/2, 2002, 505-513
35

Polnische Literaturim europäischen Kontext. Festschrift für Brigitte Schultze.

Göbler, Frank (Hrsg.) - München, 2005, Arbeiten und Texte zur Slavistik, 77
36

Burgwallforschung und Namenkunde - Gedanken zu einem Namenbuch der Burgen im slawisch-deutschen Kontaktgebiet

Brachmann, Hansjürgen, in: Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt. Hrsg. von Karlheinz Hengst, Dietlind Krüger, Hans Walther unter Mitarbeit von Inge Bily (Festschrift Eichler) 20, 1997, 20, 491-505
37

Aspekte des Folklore-Texts und -Kontexts. Am Beispiel der russischen Totenklage und des Totenbrauchrums

Burkhart, Dagmar, in: Die Welt der Slaven 38, 1993, 161-179
38

Probleme des Sprachvergleichs in Kontaktzonen und L2-Erwerb am Beispiel der deutsch-sorbischen/wenidschen Interferenzen

Kosta, Peter, in: Reflexionen zur sorbischen/wendischen Sprache, Kultur und Literatur 5, 2003, 16-42
39

Rezension. Berger-Bügel, Pia-Susan. Andrej Platonov. Der Roman Sčastlivaja Moskva im Kontext seines Schaffens und seiner Philosophie Otto Sagner 1999

Breuer, Margrit, in: Osteuropa 50, 2000, H. 7, 841-842
40

Rezension. Pia-Susan Berger-Bügel. Andrej Platonov. Der Roman Sastlivaja Moskva im Kontext seines Schaffens und seiner Philosophie 1999

Göbler, Frank, in: kritikon litterarum 27, 2000, 47-48