Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

Online Library of German Slavistics 1993-2006 (Olbislav)

The Online Library of German Slavistics 1993-2006 was created at the Slavic Institute of the University of Potsdam. The database contains about 5.000 records. The list of subjects is located here.

?
Your search for D2888 provides 364 hits
251

Deutsch-slawischer Sprachkontakt im Lichte der Ortsnamen : mit besonderer Berücksichtigung des Wendlandes

Debus, Friedhelm (Hrsg.) - Neumünster, 1993, Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte, 15
252

Untersuchungen zur semantischen Kongruenz substantivisch-verbaler Lexemverbindungen im Russischen und Deutschen

Jähnert, Katrin - Egelsbach/Köln/New York, 1993, Deutsche Hochschulschriften, 778
253

Tagungsbericht: Deutsch-Slawisches in Bayreuth und Umgebung: Ausstellung und Symposium am 1. und 2. April 1996

Schaller, Helmut, in: Zeitschrift für Slawistik 41, 1996, 3
254

Rezension. Obst, Ulrich/Ressel, Gerhard (Hgg.) unter Mitarb. von Glaser, Monika/Müncho, Astrid. Balten - Slaven - Deutsche: Aspekte und Perspektiven kultureller Kontakte

Eckert, Rainer, in: Zeitschrift für Slawistik 46, 2001, 4
255

Rußlands 'Neuer Mensch' in der Deutung der deutschen Expressionisten (Der Keis um Pfemfert und Rubiner)

Belentschikow, Valentin, in: Die Welt der Slaven 38, 1993, 201-213
256

Der Gebruach von Monima propria und deren Ableitungen in russischen und deutschen Pressetexten

Heyl, S., in: Das Bild der Gesellschaft im Slawischen und Deutschen. Typologische Spezifika
257

'Chronist des russischen Berlin' oder Traumwandler unter Fremden. Vladimir Nabokov in Deutschland

Goldschweer, Ulrike, in: Karl Eimermacher, Astrid Volpert (Hg.): Stürmische Aufbrüche und enttäuschte Hoffnungen. Russen und Deutsche in der Zwischenkriegszeit. 2, 2006, 865-886
258

Ein Sonderfall im polnisch-deutschen Kulturtransfer: Zwei frühe (1792) Übersetzungen von Niemcewiczs Powrót Posła (1790).

Schultze, Brigitte, in: Lichámnski, Jakób/Rothe, Hans/Schultze, Brigitte (Hgg.): Między Oświeceniem i Romantyzmem, 1997, 73-85
259

Die 'Poetik der Interjektion' als Problem literarischer Übersetzungen. Am Beispiel deutsch-slavischer Translationsfälle

Schultze, Brigitte, in: Guski, Andreas/Kośny, Witold (Hgg.): Sprache - Text - Geschichte. Festschrift für Klaus-Dieter Seemann 56, 1997, 286-298
260

Fremdheit und Verfemdung einer Kultur. Andrej Belyjs Roman 'Peterburg' in deutschen Übersetzungen.

Jekutsch, Ulrike, in: Bachmann-Medick, Doris (Hg.): Übersetzung als Repräsentation fremder Kulturen 12, 1997, 115-139