Портал славістики


[root][biblio]

The Papers to the Slavic Bibliography 1945-1983 (MatSlavBib)

The "Papers to the Slavic Bibliography 1945-1983 (MatSlavBib)" was converted from the printed three volumes bibliography and contains about 10.220 records. The list of subject is located here.

?
Your search for S8588 provides 611 hits
301

Antike Gestalten in der slavischen literarischen und Volks- überlieferung

Matl, Josef - in: Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte. Freiburg-München. 6. 1955. S. 407-431
302

Rez. Fahrten nach Weimar. Slavische Gäste bei Goethe. Weimar 1958

Siegmann, Frank - in: Jahrbücher für Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. Tübingen. 9/10. 1961. S. 570-571
303

Corona Regni. Die Entwicklung der Idee des Staates in den slawischen Monarchien

Soloviev, Alexander - in: Corona Regni. Studien über die Krone als Symbol des Staates im späteren Mittelalter. Hrsg. v. Manfred Hellmann. Weimar: Böhlau, zus. m. Dt. Buchgesellsch. Darmstadt 1961. S. 156-197
304

Rez. Trautmann, R.: Die slavischen Ortsnamen Mecklenburgs und Holsteins. Berlin 19502

Dickenmann, Ernst - in: Beiträge zur Namenforschung 2. 1951. S. 318f.
305

Tagung der Subkommission für den Slawischen Onomastischen Atlas in Leipzig

Kronsteiner, Otto - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 15.1969. S. 167-168
306

Rez. Trautmann, R.: Baltisch-Slavisches Wörterbuch. 2., unveränd. Aufl. Göttingen 1970

Plähn, Jürgen - in: Zeitschrift für slavische Philologie 36.1972. S. 433-434
307

Die Begriffe "Aktualität" und "Nichtaktualität" in der Aspekt- und Tempustheorie des Slavischen

Panzer, Baldur - in: Aus der Geisteswelt der Slaven. Dankesgabe an Erwin Koschmieder. München:Sagner 1967. S. 68-81
308

Zur Abstufung und Erweiterung in diphthongischen Wurzeln im Slavischen und Baltischen

Schütz, Joseph - in: Die Welt der Slaven 8. 1963. S. 337-347
309

Slavische Etymologie. Eine Anleitung zur Benutzung etymologischer Wörterbücher

Scholz, Friedrich - Wiesbaden:Harrassowitz 1966. 126 S. (= Slavist. Studienbücher. 3.)
310

Sind die slawischen Namen Österreichs west- oder südslawisch? Die Schreibweise der Grundformen

Kronsteiner, Otto - in: Atlas onomastyczny. Księga referatów z konferencji Wrocjaw 1.-3.VI1.1970. Wrocław [usw.] 1972. (= Prace onomastyczne. 19.). S. 117-123