Портал славістики


[root][biblio]

The Papers to the Slavic Bibliography 1945-1983 (MatSlavBib)

The "Papers to the Slavic Bibliography 1945-1983 (MatSlavBib)" was converted from the printed three volumes bibliography and contains about 10.220 records. The list of subject is located here.

?
Your search for S8288 provides 134 hits
111

Die Theorie vom Typischen in der Literatur. Ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft. [Phil. Diss. München 1966]

Küppers, Bernhard - München:Sagner 1966. 354 S. (= Slavist. Beiträge. 23.).
112

Rez. Baur, R.S.: Ausgewählte resümierende Bibliographie zur neueren sowjetischen Sprachlehrforschung. Gesteuerter Fremdsprachenerwerb. 1. Amsterdam 1980

Steltner, Ulrich - in: Notizen und Materialien zur russistischen Linguistik. Untertagen für die Seminararbeit. (= Specimina). München. 6.1981. (= Specimina Philologiae Slavicae. München. 30.). S. 136-141
113

READER zur sowjetischen Phraseologie. Hrsg. v. Harald Jaksche, Ambros Sialm u. Harald Burger

Berlin: de Gruyter 1981. 149 S.
114

Poesie und Revolution. Majakovskijs Lyrik und Versepik als Paradigma der russisch-sowjetischen Avantgarde

Peters, Jochen-Ulrich - Konstanz: Universitätsverlag 1979. 47 S. ( = Konstanzer Universitätsreden. 126.).
115

Der sowjetische Revolutionsfilm als kultureller Text. Semiotische Grunddaten für eine Kulturtypologie der zwanziger Jahre in der Sowjetunion. Phil. Diss

Beilenhoff, Wolfgang - Bochum 1978. 179 S. [Masch.].
116

Rez. Die sowjetische Bildungspolitik von 1958 bis 1973. Dokumente und Texte. Hrsg. u. erläutert v. O. Anweiler, F. Kuebart, K. Meyer. Berlin 1976

Seemann, Klaus Dieter - in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 26.1978,3. S. 434-435
117

Der sowjetische Roman als Massenlektüre. Thesen zur Rolle des Trivialen in der Prosa des sozialistischen Realismus

Guski, Andreas - in: Literatur und SprachentwickIung in Osteuropa im 20. Jahrhundert. Ausgewählte Beiträge zum Zweiten Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien. Berlin 1982. (= Osteuropaforschung. 4.). S. 70-78
118

WECHSELBEZIEHUNGEN zwischen deutscher und slavischer Literatur. Hrsg. v. Friedhelm Berthold Kaiser u. Bernhard Stasiewski

Köln-Wien: Böhlau 1978. 152 S. (= Studien zum Deutschtum im Osten. 14.).
119

Vom "Armen Dem'jan" zum "Goldenen Kälbchen". Ein Beitrag zu Theorie, Entwicklungstendenzen und Möglichkeiten sovetischer Satire

Ebding, Jörg - in: Von der Revolution zum Schriftstellerkongreß. Entwicklungsstrukturen und Funktionsbestimmungen der russischen Literatur und Kultur zwischen 1917 und 1934. Hrsg. v. Gernot Erler (u.a.). Berlin-Wiesbaden: Harrassowitz 1979. S. 446-468
120

SOWJETISCHE BÜHNENAUTOREN. <Gor'kij - Rozov - Majakovskij - Amalrik>. Hrsg. v. Irene Nowikowa unter Mitarb. v. Beatrice Haas

Hamburg: Buske 1979. 279 S. (= Hamb. Beitr. 18.).