Портал славістики


[root][biblio]

The Papers to the Slavic Bibliography 1945-1983 (MatSlavBib)

The "Papers to the Slavic Bibliography 1945-1983 (MatSlavBib)" was converted from the printed three volumes bibliography and contains about 10.220 records. The list of subject is located here.

?
Your search for S8226 provides 298 hits
201

Rudin als Pilgrim. Zu einem unbeachteten Schiller-Motiv Turgenevs. <Turgenev-Studien 4>

Thiergen, Peter - in: Festschrift für Wilhelm Lettenbauer zum 75. Geburtstag. Freiburg 1982. S. 247-262
202

Typologische Beschreibung der Avantgarde in der russischen Lyrik der 1970er Jahre. (= Slavistische Studienbücher.)

Ziegler, Rosemarie - (im Druck).
203

Probleme der Literaturvermittlung in Unterricht und Studium. <Am Beispiel der Lyrik Bulat Okudžavas>

Baur, Rupprecht - in: Festschrift für Linda Sadnik zum 70. Geburtstag. Freiburg 1981. S. 186-226
204

Die Predigt Dimitrij Tuptalos. Studien zur ukrainischen und russischen Barockpredigt. (Phil. Diss. Basel)

Berndt, Michael - Bern-Frankfurt: Lang 1975. (= Slav. Helv. 6.).
205

Studien über die polnische Phraseologie. 1200 Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter. Hrsg. v. Johannes Hoffmann

Wójtowicz, Janina - Dortmund: Forschungsstelle Ostmitteleuropa 1977. 78 S. (= Schriften des Deutsch-Polnischen Länderkreises. 3.).
206

Rez. Hille, A[nnemarie]: Bibliographische Einführung in das Studium der slawischen Philologie. - Halle (Saale) 1959

Mach, O. - in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibllographie. Frankfurt. 8. 1961. S. 175-180
207

Rez. Hille, A[nnemarie]: Bibliographische Einführung in das Studium der slawischen Philologie. - Halle (Saale) 1959

Wytrzens, Günther - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 9. 1962. S. 145-152
208

Rez. Rosenkranz, B.: Historische Laut- und Formenlehre des Altbulgarischen (Altkirchenslavischen). Heidelberg- 's-Gravenhage 1955. (Sprachwiss. Studienbücher)

Aitzetmüller, Rudolf - in: Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Wien. Bd. 3, H. 3-4. 1956. S. 254
209

Die Ortsnamen der Sudetenländer als Geschichtsquelle. 2., durchges., teilw. umgearb. und erw. Aufl. Mit 12 Abb. im Text, 1 Grundkt. u. 13 z. T. mehrfarb. Deckbl

Schwarz, Ernst - München: Lerche 1961. 408 S. (Handb. d. sudetendeutschen Kulturgeschichte. 1.)
210

Rez. Santos Otero, A.de: Das kirchenslavische Evangelium des Thomas. Berlin 1967. (= Patristische Texte und Studien. 6.)

Aitzetmüller, Rudolf - in: Anzeiger für slavische Philologie 3.1969. S. 142-149