Портал славістики


[root][biblio]

The Papers to the Slavic Bibliography 1945-1983 (MatSlavBib)

The "Papers to the Slavic Bibliography 1945-1983 (MatSlavBib)" was converted from the printed three volumes bibliography and contains about 10.220 records. The list of subject is located here.

?
Your search for Keipert, Helmut provides 71 hits
61

Rühren. Ein Leitwort der Empfindsamkeit als Übersetzungsproblem im Russischen um 1780

Keipert, Helmut - in: FDostál (im Druck).
62

Die russischen Übersetzungen von Wielands "Hymne auf die Gerechtigkeit Gottes" <1778/1796> im Vergleich

Keipert, Helmut - in: Slavistische Studien zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Köln-Wien 1983. (= Slavist. Forschungengen. 40.). S. 219-234
63

Aleksej Kutuzov und die Aussprache des Deutschen im 18. Jahrhundert

Keipert, Helmut - in: Sprachwissenschaft 7. 1982. S. 82-93
64

Zur Entwicklung des Reims in Lomonosovs Odendichtung

Keipert, Helmut - in: Zeitschrift für slavische Philologie 39.1977. S. 251-269
65

M.V. Lomonosov als Übersetzungstheoretiker

Keipert, Helmut - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 27.1981. S. 27-48
66

Eine verkannte Wieland-Übersetzung in Novikovs "Utrennij svet"

Keipert, Helmut - in: Zeitschrift für slavische Philologie 42.1981. S. 227-241
67

German Writers in Novikov's Journals "Utrennij svet" and "Moskovskoe ežemesjačnoe izdanie". <The "Moralische Briefe zur Bildung des Herzens" by Johann Jakob Dusch>

Keipert, Helmut - in: Symposion Russia and the West in the 18th Century, Norwich 1981. (im Druck).
68

Die Namen der σοφοί von Bačkovo

Keipert, Helmut - in: Rheinisches Museum für Philologie Neue Folge. 122,1. Frankfurt a. M. 1979. S. 91-94
69

Rez. Kämmerer, H.: Untersuchungen zur Flexion der Substantive in der bulgarischen Schriftsprache des 14./15. Jahrhunderts. München 1977. (= Rgbg. Slav. Arb. 3.)

Keipert, Helmut - in: Kritikon Litterarum. Frankfurt/Main. 8.1979. S. 40-43
70

Förderung der Altertumskunde in Bulgarien

Keipert, Helmut - in: Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 29.1979. S. A57-A59