Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Austro-Hungarian Monarchy / History provides 27 hits
1

Die Kette des Seins und die Konstruktion Jugoslawiens

Promitzer, Christian, in: Habsburg postcolonial: Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis. Johannes Feichtinger ... (Hrsg.), 2003, pp. 189-302
2

Monnet oder Metternich? Antworten aus dem Reich des Doppeladler

Payrleitner, Alfred, in: Europäische Rundschau 30, 2002, pp. 53-60
3

'Christen contra Heiden?' Die Darstellung von Gewalt in den Türkenkriegen

Pühringer, Andrea, in: Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie. Akten des Internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Wien, 22. - 25. September 2004, hrsg. von Marlene Kurz ..., 2005, pp. 97-120
4

Austrian strategies in Ottoman Albania: the school and the fall of sectarian politics

Blumi, Isa, in: Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie. Akten des Internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Wien, 22. - 25. September 2004, hrsg. von Marlene Kurz ..., 2005, pp. 597-614
5

"Der Zerfall des Habsburgerreiches - Unvermeidliche Folge des Nationalismus

Haselsteiner, Horst, in: Die Kaiserreiche: Roms Erben. 7. Österreichische Akademie [20.Oktober 2002 in Innsbruck, Urichhaus, Bergisel], Horst Haselsteiner, Heinrich Schuschnigg (Hrsg.), 2004, pp. 12-26
6

Ungarnberichte im Spiegel des Ungarischen Simplicissimus

Etényi, Nóra G., in: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit : der ungarische oder dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden, hrsg. von Dieter Breuer et al., 2005, pp. 215-252, ill.
7

Prisonniers protestants hongrois sur les galères de Naples et leur rédemption (1675-1676)

Nagy, László J., in: Cahiers de la Méditerranée 65, 2002, pp. 69-75
8

Periphere Angelegenheiten / Angelegenheiten der Peripherie. Einschreibungen in eine Karte von 'Adiáphora'

Reber, Ursula, in: Habsburg postcolonial: Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis. Johannes Feichtinger ... (Hrsg.), 2003, pp. 231-242
9

Sarajevo 1914 : vie et mort de Gavrilo Princip

Savary, Michèle, Lausanne, Editions L'Age d'homme, 2004, pp. 203 p.
10

Der alte Adler fliegt noch. Les attachés militaires français et la dislocation de l'Empire austro-hongrois, 1870-1914

Sarmant, Thierry, in: Revue historique des Armées 226, 2002, pp. 29-46