Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

ID50243
Author(s)Stankovsky, Jan; Wolfmayr-Schnitzer, Yvonne
Title

Österreich als Standort für Ostzentralen. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten

Editor(s)Unter Mitarb. v. Irene Fröhlich u. Ursula Glauninger
Year1996
Pages139 p
PlaceWien
PublsiherÖsterr. Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO)
Language(s)ger
SubjectsEastern Europe / Economic Relations / Austria  [Browse all]
Fröhlich, Irene Glauninger, Ursula
Mediumbook
HoldingsSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Auswirkungen der Ostöffnung auf die österreichische Wirtschaft. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten / Stankovsky, Jan
Wirtschaftsentwicklungsprogramm für die ungarische Region Nógrad. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundeskanzleramtes
Chancen und Gefährdungspotentiale der Ostöffnung: Konsequenzen für die österreichische Wirtschaft. 1: Problemstellung und theoretische Betroffenheit.2: Freihandelsabkommen, Unternehmerbefragung, Kostenvergleich. 3: Branchenuntersuchung und Zusammenfassung des Gesamtprojekts. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten
Strukturpolitik und Raumplanung in den Regionen an der mitteleuropäischen EU-Außengrenze zur Vorbereitung auf die EU-Osterweiterung: Preparity, transnationales Projekt zur Vorbereitung der EU-Erweiterung - Deutschland, Italien, Österreich. Teilprojekt 1. Institutionelle Rahmenbedingungen für die Osterweiterung der EU. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIC, Förderträger: Ä mter der Landesregierungen Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Wien sowie Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten / Stankovsky, Jan et al
Wirtschaftliche Folgen der europäischen Integration und der Ostöffnung für Österreich / Stankovsky, Jan
Regionale Auswirkungen der EU-Integration der MOEL. Wiederabdruck einer Studie im Auftrag der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK)
Austria - a location for regional headquarters for the East? / Wolfmayr-Schnitzer, Yvonne