Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

ID4475
Title

Wirtschafts- und Kulturbeziehungen zwischen dem Donau- und dem Balkanraum seit dem Wiener Kongreß

Editor(s)Hrsg. v. Institut für Geschichte der Universität Graz, Abt. Südosteuropäische Geschichte, Horst Haselsteiner
Year1991
Pages280 p.
PlaceGraz
PublsiherInst. f. Geschichte d. Univ. , Abt. Südosteuropäische Geschichte
Language(s)ger, eng
AnnotationCf. e.c.: Haselsteiner, Horst, "Zu den Wirtschafts- und Kulturbeziehungen zwischen dem Donau- und dem Balkanraum seit dem Wiener Kongreß - Einleitende Überlegungen", 9-15; Hösch, Edgar, "Planungen zur Verbesserung der Infrastruktur: die Russen in den Donaufürstentümern, die Bayern in Griechenland in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts", 17-35; Havránková, Rŭžena, "Die Beziehungen zwischen Böhmen und den Ländern des Balkan im Verlaufe des 19. und 20. Jahrhunderts", 37-43; Palotás, Emil, "Die Rolle der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich-Ungarn und dem Balkanraum am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts", 65-81; Prešlenova, Rumjana, "Probleme der Handelsbeziehungen Österreich-Ungarns zu den Balkanstaaten am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts", 83-90; Sundhaussen, Holm, "Über Nutzen und Nachteil der phasenverschobenen Übernahme von Ergebnissen der agrarischen und industriellen Revolution: Das Beispiel der Balkanländer vor dem Zweiten Weltkrieg", 113-27; Volkov, Vladimir K., "Großmächte und Balkanländer während der politischen Krise in Europa im Sommer 1939", 129-37; Gołembski, Franciszek, "Lokale und universelle Faktoren im Bildungsprozeß des balkanischen Kulturraums. Tradition und Modernisierung", 149-59; Heppner, Harald, "Kulturgeschichtliche Fäden zwischen Graz und dem Balkanraum (1815-1918)", 185-192; Bystriský, Valerián, "Der Organisationspakt - der Höhepunkt der Integrationspläne der Kleinen Entente", 249-63; Hering, Gunnar, "Die Faszination der brutalen Ordnung: Mussolini und Hitler im griechischen Politischen Diskurs vor dem Ende der Demokratie 1936", 265-74; Suppan, Arnold, "Zusammenfassung der Tagung: «Wirtschafts- und Kulturbeziehungen zwischen dem Donau- und dem Balkanraum seit dem Wiener Kongreß»", 275-80
SeriesZur Kunde Südosteuropas, II-17
SubjectsEastern Europe / History (to 1918) / Balkans / Russia, USSR, Russia (Federation) / History (1800 - 1917)  [Browse all]
Eastern Europe / History (to 1918) / Austro-Hungarian Monarchy  [Browse all]
Eastern Europe / History (1918/20-1945) / Balkans  [Browse all]
Czechoslovakia [s.a. Czech Republic, Slovakia] / History / Bohemia  [Browse all]
Haselsteiner, Horst Mussolini, Benito Hitler, Adolf
Mediumbook
HoldingsSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Wirtschafts- und Kulturbeziehungen zwischen dem Donau- und dem Balkanraum seit dem Wiener Kongreß
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Donauraum und Bulgarien 1878-1918 in der Sicht der deutschsprachigen Historiographie", Wirtschafts- und Kulturbeziehungen zwischen dem Donau- und dem Balkanraum seit dem Wiener Kongreß / Lalkov, Milčo
Die Kulturbeziehungen zwischen der Republik Moldova und Rumänien / Berindei, Dan
Die Traditionen der Kulturbeziehungen zwischen der Moldau und Österreich / Cemortan, Leonid
Auf dem «Wiener Diwan» / Manea, Norman
[Nach dem Mauerfall. Die Kulturbeziehungen mit Mittel- und Osteuropa]
Europa zwischen den Weltmächten seit 1945 / Dallin, Alexander