Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

ID20154
Author(s)Bruckner, Wilhelm
Title

Samuel von Brukenthal - Gubernator und Sammler. 175 Jahre seit der Eröffnung des Brukenthal-Museums

PublishedSüdostdeutsche Vierteljahresblätter, 41(4), 1992, p. 329-34
Language(s)ger
SubjectsRomania / Nationalities, Minorities / Germans  [Browse all]
Romania / Archives, Libraries, Museums, Information  [Browse all]
Brukenthal, Samuel von
NoteDas Brukenthal-Museum, der kulturellen Tradition der Siebenbürger Sachsen gewidmet, wurde 1817 in Hermannstadt, Siebenbürgen, eröffnet
Mediumarticle
HoldingsSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Eröffnung der UNESCO-Schule in Piran, Slowenien
Von der regenerativen Kraft des kritischen Zorns. 30 Jahre seit Adolf Meschendörfers Tod / Bergel, Hans
Ansätze zur Überwindung des Blockdenkens in Südosteuropa seit Ende der 70er Jahre / Haberl, Othmar N.
Ansätze zur Überwindung des Blockdenkens in Südosteuropa seit Ende der 70er Jahre / Haberl, Othmar N.
Der kriminelle Kunstmarkt. Sowjetische Sammler unter Brežnev und Gorbačev / Bayer, Waltraud
Ortschaften und Ortsnamen des Südburgenlandes auf einer Landkarte aus dem Jahre 1762 / Brenner, Wilhelm
Raumplanungsrelevante Kooperationen zwischen Österreich und seinen benachbarten Reformstaaten seit der Ostöffnung im Jahre 1989 / Dillinger, Thomas