Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar provides 15 hits
1

Freude am Spiel erfüllt uns alle. Traditionsbruch und Traditionserneuerung in und um Margeris Zariņš' Mysterien und Happenings

Kirchner, P. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 225-247, 414-417
2

Gogol - Dostojewski - Soschtschenko. Historische Produktivität künstlerischer Entdeckungen

Belaja, G. A. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 83-104, 395-397
3

Die Rolle Gogols im Streit um ein neues Kunstverständnis. Die Kontroverse um Heyerholds "Revisor"-Inszenierung

Ebert, Ch. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 105-127, 397-399
4

Das große Rußland hat viele Gesichter. Erbeprobleme der Dorfprosa

Hiersche, A. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982, S. 337-359, 427-428
5

Erzählkunst und Geschichtsbewußtsein. Zur Erneuerung des Romangenres in der frühen Sowjetliteratur

Kowalski, E. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 128-151, 399-402
6

Welimir Chlebnikow in diesem Augenblick

Mierau, F. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 181-199, 406-409
7

Lehrmeister Sibirien. Der Traditionsbezug der Partisanenerzählungen Wsewolod Iwanows

Globig, K. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 316-336, 424-427
8

Wie ist man Schriftsteller? Erbekritik und Erbebewahrung in Juri Oleschas Roman Neid

Düwel, G. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 152-180, 403-406
9

Juri Tynjanovs Puschkinbild

Thun, N. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 53-82, 390-394
10

Die künstlerische Methode Dowshenkos. Entstehung und Wandlung eines poetischen Weltbildes im Dialog mit der Zeit

Göbner, R. - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 200-224, 410-413