Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for T2722 provides 159 hits
131

Parteilichkeit und Traditionsverhältnis. Das lyrische Schaffen Christo Smirnenskis Anfang der zwanziger Jahre

Witschew, D. - in: Literaturen europäischer sozialistischer Länder. Berlin, Weimar 1975. S. 86-105
132

Die Einheit von Verteidigung und Aufbau im revolutionären Prozeß als Tradition des russisch-sowjetischen Romans

Schulzki, P. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Jena (GSR) 29 (1980) S. 77-83
133

Die Religionskritik im September-Epos Geo Milevs im Lichte der revolutionär demokratischen Tradition der deutschen Literatur

Dakova, N. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Leipzig (GSR) 28 (1979) S. 431-436
134

ERBE und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Hrsg. von E. Kowalski u. G.I. Lomidse. (Hiersche, A., Kowalski, E.: Einführung, S. 5-26)

Berlin, Weimar 1982, 455 S.
135

Traditionen und Neuerertum bei der Deutung allgemeinmenschlicher Motive in der zeitgenössischen Prosa sozialistischer Länder

Novicov, M. - in: Erbeverhältnis und Traditionsbildung in sozialistischen Literaturen. Leipzig 1986. S. 81-86.
136

Von Heimatliebe geprägt. Die ukrainische Kinderliteratur vereinigt folkloristische Traditionen und moderne Ausdrucksmittel

Kostjuschenko, V. / Kostjušenko/ - in: Börsenblatt für d. deutschen Buchhandel (Leipzig) 152 (1985) 7, S. 356
137

Neuerertum - ein Teil der Tradition. Das poetische Schaffen Jeghische Tscharenz' am Beginn der zwanziger Jahre

Arutjunow, L. N. / Arutjunov/ - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 27-52, 389-390
138

Pflicht zur Hoffnung oder: Zur antifaschistischen Tradition mit dem Engagement für den Frieden in der tschechischen zeitgenössischen Poesie

Jähnichen, M. - in: Dem Frieden verpflichtet. Friedensforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin 1985. S. 202-212
139

Der Jugoslawische antifaschistische Roman der fünfziger Jahre und sein Verhältnis zur Tradition der sozialen Literatur

August, M. - in: Literatur im Wandel. Berlin, Weimar 1986. S. 182-201
140

Entwicklungswege sozialistischer Poesie in Deutschland und Polen zwischen 1918 und 1939. Verwandte Funktionen - verschiedene Traditionen

Olschowsky, H. - in: Weimarer Beitr. 16 (1970), Heft 5, S. 199-209