Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for S8833 provides 198 hits
191

Schriftsteller im kühlen Schatten schöner Literatur. Anmerkungen zum Schaffen Ilja Ilfs und Jewgeni Petrows (Nachw. zu) Ilf, I.; Petrow, J.: Beziehungen sind alles. Erzählungen und Feuilletons

Schaumann, G. - Berlin 1981, S. 247-263
192

Das Thema des Großen Vaterländischen Krieges in der sowjetischen Literatur der siebziger Jahre. Am Beispiel des Schaffens von Viktor Astaf'ev und Evgenij Nosov

Hoppe, S. - Halle-Wittenberg 1982
193

Wesentliche Prinzipien der Menschengestaltung in Maxim Gorkis theoretischem Denken und künstlerischem Schaffen. (Untersucht an ausgewählten theoretischen Schriften und epischen Werken.)

Prokscha, H. - Potsdam 1970
194

Zur künstlerischen Gestaltung des moralischen Gehalts literarischer Figuren im Schaffen Grigorij Baklanovs. Untersucht an ausgewählten Werken der Kriegs- und Gegenwartsprosa des Autors

Schorn, A. - Dresden 1985
195

Die weltliterarische Leistung Maksim Gor'kijs bei der Schaffung einer Dramenepopöe. (M. Gor'kijs: "... i drugie"-Zyklus im Vergleich zu M. Krležas "Glembajevi" und O'Neills "Mourning Becomes Electra")

Reiss, W. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Berlin (GSR) 28 (1979) S. 347-352
196

Traditionen der Volksdichtung im Schaffen Jurij Brězans. Das Verhältnis von Tradition und Neuerertum im Roman "Krabat oder Die Verwandlung der Welt" bei der künstlerischen Aufnahme von Motiven und Prinzipien der Figurengestaltung

Schneikart, M. - Greifswald 1982
197

(Rez. zu) 1. Die Nestorchronik ... Nachdruck der zweiten Aufl. des ersten Bds. der "vollständigen Sammlung russischer Chroniken". Leningrad 1926-1928; München 1977; 2. Scheffler, L.: Textkritischer Apparat zur Nestorchronik. München 1977; 3. Vollständiges Wörterverzeichnis zur Nestorchronik. Hrsg. von B. Gröber u. L. Müller. München 1977-1979

Müller, K.; Grasshoff, H. - in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft. Berlin. 13 (1981) S. 429-430
198

Der Ausgangspunkt von Ehrenburgs Schaffen - die anarchistische Durchbruchsidee als groteskes Satyrspiel in "Julio Jurenito" und "Trust D. E.". (Nachw. zu) Ehrenburg, I.: Die Ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger. Trust D. E. oder die Geschichte vom Untergang Europas. Romane

Schröder, R. - Berlin 1975, S. 443-461