Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for P1560 provides 125 hits
111

Józef Wittlins Roman "Sól ziemi" (1935) und die Bemühungen um die Sammlung demokratischer Kräfte im Polen der 30er Jahre

Scholze, D. - in: Traditionen der Freundschaft und Zusammenarbeit Deutsche Demokratische Republik - Volksrepublik Polen. Rostock 1984. S. 76-87
112

Zur Geschichte des russischen Poems. (Rez. zu) Sokolov, A.N.: Očerki po istorii russkoj poėmy 18 i pervoj poloviny 19 veka. Moskva 1955

Pustovojt, P. G. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 4 (1959) S. 447-453
113

(Rez. zu) Die russische Sprache in der heutigen Welt. Von einem Autorenkollektiv unter d. Leitung von P.P. Pilin, W.G. Kostomarow, L.I. Skworzow. Übersetzt u. hrsg. von H. Zikmund. Leipzig 1977

Fleckenstein, Ch. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. Berlin. 33 (1980) S. 274-275
114

(Rez. zu) 1. Dedecius, K.: Polnische Profile. Frankfurt/M. 1975; 2. Dedecius, K.: Überall ist Polen. Zur polnischen Literatur der Gegenwart. Frankfurt/M. 1974

Scholze, D. - in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft. Berlin. 10 (1978) S. 233-234
115

Józef Wittlins Weltkriegsroman "Sól ziemi" (1935) und die Bemühungen um eine Sammlung demokratischer Kräfte im Polen der dreißiger Jahre

Scholze, D. - in: Jahrbuch für Geschichte sozialist. Länder Europas 30 (1986) S. 159-165.
116

Zur Tätigkeit L.N. Tolstojs als Herausgeber und Redakteur der "Knižki" als Beilage zur Zeitschrift "Jasnaja Poljana" und ihre Bedeutung für sein Wirken als Kinderschriftsteller

Kunert, I. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Pädagogische Hochschule Güstrow, Phil. Fakultät 21 (1983) S. 283-290
117

(Rez. zu) Danilevskij, R. Ju.: "Molodaja Germanija" i russkaja literatura. (Iz istorii russko-nemeckich literaturnych otnošenij pervoj poloviny 19 veka). Leningrad 1969

Pohrt, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 16 (1971) S. 653-656
118

Politisch-operative Funktion der Literatur im Klassenkampf. Die Polen haben es gewagt. Literatur als Waffe im antifeudalen und nationalen Befreiungskampf zwischen 1788 und 1795

Jonas, G. - in: Literatur im Epochenumbruch. Funktionen europäischer Literaturen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Berlin, Weimar 1977. S. 362-378
119

Opyt analiza sočetanij fonem tipa "perednejazyčnyj frikativnyj - perednejazyčnyj vzryvnoj ili affrikata - plavnyj" v načale fonetičeskich slov v slavjanskich jazykach

Šperber, V. / Sperber, W./ - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt. Budyšin. Institute za serbski ludospyt. A. Budyšin. 27 (1980) S. 136-141
120

K voprosu o vyraženii semantičeskogo sub-ekta v russkom jazyke s učetom otnošenij meždu semantiko-sintaksičeskoj kategoriej i funkcional'no-semantičeskim polem

Richter, J. - in: Potsdamer Forschungen, Reihe A, Heft 80. Potsdam 1986. S. 94-97