Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for N6772 provides 17 hits
11

Möglichkeiten der Explikation narrativer Strukturen mit linguistischen Methoden - Versuch einer Problemdarstellung

Hartung, J. - in: Sprechen im Fremdsprachenunterricht, der Text und seine Struktur. Jena 1986. S. 132-142
12

Die Spezifik des Konflikts in der modernen sowjetischen Prosa, Typologie, Traditionen, Neuerertum

Grosnova, N. - in: Dialektischer Widerspruch und literarischer Konflikt als Gegenstand gesellschaftstheoretischer und literaturwissenschaftlicher Analyse. Leipzig 1986. S. 26-34
13

Tradition und Neuerertum im Schaffen von Viktor Astaf'ev über den Großen Vaterländischen Krieg

Hoppe, S. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 27 (1982) S. 576-583
14

Traditionen und Neuerertum bei der Deutung allgemeinmenschlicher Motive in der zeitgenössischen Prosa sozialistischer Länder

Novicov, M. - in: Erbeverhältnis und Traditionsbildung in sozialistischen Literaturen. Leipzig 1986. S. 81-86.
15

Neuerertum - ein Teil der Tradition. Das poetische Schaffen Jeghische Tscharenz' am Beginn der zwanziger Jahre

Arutjunow, L. N. / Arutjunov/ - in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 27-52, 389-390
16

Traditionen der Volksdichtung im Schaffen Jurij Brězans. Das Verhältnis von Tradition und Neuerertum im Roman "Krabat oder Die Verwandlung der Welt" bei der künstlerischen Aufnahme von Motiven und Prinzipien der Figurengestaltung

Schneikart, M. - Greifswald 1982
17

Untersuchung zur revolutionären Entwicklung grundlegender InhaltForm-Elemente in der sowjetischen Kinderliteratur und in ihrer Theorie (Tradition und Neuerertum der realistischen Zeichnung der Wirklichkeit, der Gestaltung des Kindes und der theoretischen Diskussion)

Goes, G. - Potsdam 1973