Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for N6265 provides 186 hits
21

Ćišinskis "Nationales Programm" auf der Grundlage seiner Weltanschauung

Nowotny, P. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 8 (1958/1959) S. 387-395
22

Zur Entwicklung der Präromantik in europäischen Nationalliteraturen des 18. und 19. Jahrhunderts

Krejčí, K. - in: Aktuelle Probleme der vergleichenden Literaturforschung. Berlin 1968. S. 230-239
23

Das Allgemeine, Individuelle und die nationalen Traditionen der Sowjetliteratur

Lukin, Ju. B. - in: Das Menschenbild in d. Sowjetliteratur. Jena 1969. S. 76-80
24

Gemeinsamkeit und Spezifik der nationalen Literaturen in der Sowjetunion

Lomidze, G. I. - in: Begegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 290-297
25

Nationalspezifische Züge im frühen sozialistischen Menschenbild der tschechischen Epik

Seehase, I. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 16 (1971) S. 209-220
26

Studien zur Geschichte slawischer nationaler Literatursprachen

Gutschmidt, K. - Berlin 1976
27

Das Serbokroatische - eine slawische Literatursprache mit nationalen Varianten

Lötzsch, R. - in: Linguistische Studien Reihe A 33 (1976) S. 83-93
28

Die Dialektik von Nationalem und Internationalem gründlich erforschen

Hiersche, A. - in: Spektrum 8 (1977) 2, S. 4
29

Nationalgeschichtliches Erbe - literarische Traditionen - sozialistisches Epochenverständnis

Olschowsky, H.; Richter, L. - in: Literaturen europäischer sozialistischer Länder. Berlin, Weimar 1975. S. 11-39
30

Der Beitrag der Sowjetliteratur zur Herausbildung der sozialistischen Nationalliteratur der DDR

Thun, N. - in: Kunst und Literatur 24 (1976). S. 487-491