Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for D2828 provides 148 hits
141

Wilhelm Hencke1 als Mittler von P.M. Dostoevskijs Roman "Prestuplenie i nakazanie" (mit seinem unveröffentlichten Brief an O.P. Miller vom 1.9.1881)

Jonas, G. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 26 (1981) S. 874-885
142

(Rez. zu) Dostojevskij und die Literatur. Vorträge zum 100. Todestag des Dichters auf der 3. internationalen Tagung des "Slavenkomitees" in München, 12.-14. Oktober 1981. ... Hrsg. von H. Rothe. Köln, Wien 1983

Städtke, K. - in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft. Berlin. 17 (1985) S. 533-534
143

Woher sie kommen, wohin sie gehen. Über den Ursprung und die Weiterentwicklung einiger Romangestalten Dostojewskijs, besonders über ihre Beziehungen zu Gestalten Schillers

Seghers, A. - in: Sinn und Form 15 (1963) S. 11-47
144

(Rez. zu) Wir und Dostojewski. Eine Debatte mit Heinrich Böll, Siegfried Lenz, André Malraux, Hans Heinrich Nossack, geführt von Manès Sperber. Hamburg 1972

Schröder, R. - in: Referatedienst z. Literaturwiss. 4 (1972) S. 661-662
145

F. M. Dostoevskij - Wissenschaftliche Konferenz. Veranstaltet von d. Abt. Literatur u. Sprache sowie d. Gor'kij-Inst. f. Weltliteratur d. Akad. d. Wissenschaften d. UdSSR. Moskau, vom 20.-22. Okt. 1971

Hiersche, A. - in: Referatedienst z. Literaturwiss. 3 (1971) S. 623-625
146

Psychischer Reflex oder ideologischer Dialog. (Pereverzevs sozialpsychologische und Bachtins kulturhistorische Literaturkonzeption, dargestellt an zwei Dostoevskij-Interpretationen)

Lehnert, H.-O. - in: Roman und Gesellschaft. Jena 1984. S. 91-99
147

Maxim Gorki, Thomas Mann und die Überwindung der spätbürgerlichen Romankrise - Zur Revolutions- und Faustproblematik in den geschichtsphilosophischen Romankompositionen L. Tolstojs, Dostojewskis, Gorkis und Thomas Manns. T. l.

Schröder, P. - in: Weimarer Beiträge 1967, S. 246-314
148

Maxim Gorki, Thomas Mann und die Überwindung der spätbürgerlichen Romankrise. Zur Revolutions- und Faustproblematik in den geschichtsphilosophischen Romankompositionen L. Tolstois, Dostojewskis, Gorkis und Thomas Manns. T. 2

Schröder, R. - in: Weimarer Beiträge 14 (1968) S. 277-342