Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub)

The Bibliography of Slavic Publications from the German Democratic Republic 1946-1986 (BibSlawPub) was converted from the the five volumes printed publication to a database and contains about 19.600 records. The overview for the volumes can be found here. The Classification overview is here.

?
Your search for Fischer, R. provides 235 hits
191

Aus der Tätigkeit der Arbeitsgruppe für Namenforschung im Institut für Slawistik

Fischer, R. E. - in: Spektrum. Mitteilungsbl. für d. Mitarbeiter d. Dt. Akademie d. Wiss. zu Berlin 11 (1965) S. 279-280
192

Tschechische Einwanderer des 18. Jahrhunderts in Brandenburg und ihre Hinterlassenschaft in den Namen

Fischer, R. E. - in: Jižní Morava. 1971-1921-1971. o. O. (1971.) S. 103-112
193

Gapel, ein germanischer Ortsname im Havelland?

Fischer, R. E. - in: Information der Leipziger namenkundlichen Arbeitsgruppe 14 (1969) S. 4-6
194

Die slawisch-deutschen Mischnamen im altpolabischen Sprachgebiet

Fischer, R. E. - in: Namenkundliche Informationen 20 (1972) S. 11-16
195

Die Ortsnamen des Kreises Belzig

Fischer, R. E. - Weimar 1970, 215 S.
196

Die Ortsnamen der Zauche

Fischer, R. E. - Weimar 1967, 206 S.
197

Slawische Ortsnamen als Nachweis für spätslawische Besiedlung beim Fehlen slawischer Bodenfunde

Fischer, R. E. - in: Berichte über den Heft Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie, Berlin 24.-28. August 1970. Band 3. Berlin 1973
198

Zur sorbisch-polabischen Sprachgrenze zwischen Elbe und Spree

Fischer, R. E. - in: Beiträge zum Slawischen Onomastischen Atlas. Berlin 1970. S. 190-221
199

Zur Struktur und Semantik altpolabischer Flurnamen in Brandenburg

Fischer, R. E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 17 (1972) S. 432-440
200

(Rez. zu) Eichler, E. ; Walter, H.: Die Ortsnamen im Gau Daleminze. 1: Namenbuch; 2: Namen- und Siedlungskunde. Berlin 1966/67

Fischer, R. E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 14 (1969) S. 485-487