Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876-1983 (BibSlavArb)

The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.

?
Your search for D2427 provides 135 hits
121

Die typologische Opposition von Dichterbildern als Ausdrucksform des gesellschaftlichen ästhetischen Ideals der klassischen russischen Literatur

Dudek, G. - Zeitschrift für Slawistik 8 (1963) 407-423. s. auch 2863
122

Der verbannte Ovid und die Einsamkeit des Dichters im frühen XIX. Jahrhundert. Zum Selbstverständnis Franz Grillparzers und Aleksandr Puškins

Albrecht, M. von - Arcadia 6 (1971) 16-43
123

Deutsche Dichtung im literarischen Bewußtsein russischer Dichter in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. V.K. Trediakovskij

Berkov, P.N. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 6 (1956/57) SH 7-12
124

Zur Rezeption Rainer Maria Rilkes in der UdSSR. Sowjetische Veröffentlichungen zum 100. Geburtstag des Dichters (4.12.1975)

Ingold, Felix Philipp - Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 26 (1976) 1058-1063
125

Strukturprobleme der Romane F.M. Dostoevskijs und Th. Manns. Das Paradigma der Musik in "Doktor Faustus" unter komparatistischem Aspekt

Wald, Heidrun - Zeitschrift für Slawistik 28 (1983) 693-703
126

Hugo Salus und Jaroslav Vrchlický. Das Verhältnis beider Dichter an Hand einiger unveröffentlichter Salus-Briefe

Abret, Helga - Österreich in Geschichte und Literatur 24 (1980) 28-34
127

Zur Frage des italienischen Einflusses in den antiken und biblischen Eigennamen bei den dalmatinischen Schriftstellern und Dichtern des 16. Jahrhunderts

Hyrkkänen, Jukka - Zeitschrift für slavische Philologie 38 (1975) 1-20
128

Beobachtungen zum Einfluß der lateinischen Dichtersprache auf Wortstellung und Syntax bei dem Klassizisten Deržavin, mit deutschen Parallelen aus Goethe

Gallis, A. - International Journal of Slavic Linguistics and Poetics 12 (1969) 90-105
129

"Le Dernier Sorcier". Zur Frage der Operettenlibretti von I.S. Turgenev. Ein biographisch-literarischer Beitrag anläßlich des 75. Todestages des Dichters

Schwirtz, G. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 8 (1959) 519-531
130

Jan Kasprowicz - ein polnischer Dichter auf einer österreichischen Lehrkanzel. Die Berufung Jan Kasprowicz als Extraordinarius für vergleichende Literaturgeschichte in Lemberg

Birkfellner, G. - Österreichische Osthefte 14 (1972) 306-309