Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876-1983 (BibSlavArb)

The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.

?
Your search for B1552 provides 33 hits
21

Der polnische Novemberaufstand im Lichte der deutschen Belletristik des 19. Jahrhunderts

Will, A. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 20 (1971) 259-265
22

Einige Anmerkungen zu der bosnischen Ballade "Braća Morići"

Eschker, Wolfgang - Die Welt der Slaven 18 (1973) 91-100
23

Der Fürst und der Sänger. Varianten eines Balladenmotivs von Goethe bis Puškin

Keil, Rolf-Dietrich - Studien zur Literatur und Aufklärung in Osteuropa. Aus Anlaß des VIII. Internationalen Slawistenkongresses in Zagreb = Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slawen 13 (Gießen, 1978). (1978) 219-268
24

Kiev 1500 Jahre alt. Kiev und "Wsesvit": Krieg und Frieden. Publizistische Ballade

Kostetzky, Eaghor - Kürbiskern. Literatur und Kritik 1982,4 136-146
25

Zur Bibliographie der vornehmlich in Deutschland erschienenen slavischen Belletristik und Literaturgeschichte

Hanisch, E. - Jahrbücher für Kultur und Geschichte der Slaven 1 (1924) 138-161
26

Gedichte der Zeitnot. Zur Zeit-Raumgestaltung der romantischen Ballade (am Beispiel von K.J. Erben)

Neveršilová, Olga - Schweizerische Beiträge zum VIII. Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb/Ljubljana, September 1978. (1980) 165-172
27

Zur Bibliographie der vornehmlich in Deutschland erschienenen Werke slavischer Belletristik und Literaturgeschichte

Hanisch, E. - Jahrbücher für Kultur und Geschichte der Slaven 1 (1925) 211-222; 2, 1 (1926) 63-76
28

Bibliographie der bisher in deutscher Uebersetzung erschienenen čechischen Belletristik

Reismann, J. - Jahrbücher für Kultur und Geschichte der Slaven 2, 3 (1926) 81-84
29

Champagner-Komödie und Starvehikel. "Sylvia" in Budapest / Bolschoi-Ballett-Tournee

Koegler, H. - Theater heute 14, 6 (1973) 50-51
30

"Der schwarze Mohr" in Prešerens Ballade von der schönen Vida. (Herkunft, Ausführung und Bedeutung eines Motivs)

Pogačnik, Jože - Slavisches Spektrum. <Für Maximilian Braun zum 80. Geburtstag> = Opera Slavica NF 4 (Wiesbaden, 1983). (1983) 308-318