Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876-1983 (BibSlavArb)

The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.

?
Your search for B1226 provides 232 hits
221

Der Aufbau der thematischen Bedeutung in Ostrovskijs "Groza" (Das Gewitter) und in Čechovs "Djadja Vanja" (Onkel Vanja)

Schmid, Herta - Studien und Texte. Zugänge zu Ostrovskij (Bremen, [1979]). (1979) 3-89
222

Sowjetische Feste und Rituale. I. Die Entwicklung der offiziellen Haltung zu Brauchtum und Feiergestaltung. II. Hauptformen und inhaltliche Bedeutung

Binns, Christopher A.P. - Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 29 (1979) 12-32 [I]; 110-122 [II]
223

Die Bewegung der nationalen Wiedergeburt bei den Slawen in ihrer Bedeutung für die Entfaltung der Slawistik in Deutschland 1800-1850. Dargestellt an ausgewählten Beispielen

Pohrt, H. - Zeitschrift für Slawistik 18 (1973) 387-410
224

Zur Bedeutung des Satzkomplexes (složnoe sintaksičeskoe celoe) für die kontraktive Untersuchung von allgemein-und fachsprachlichen Texten in der russischen Gegenwartssprache

Boeck, W. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 21, 5 (1972) 99-104
225

Die Rolle und Bedeutung der sowjetischen wissenschaftlich-phantastischen Literatur für die Erziehung der jungen Generation, untersucht am Schaffen I.A. Efremovs

Giesler, B. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 20 (1971) 71-73
226

Zur Bedeutung des Großen Vaterländischen Krieges für die Gestaltung des literarischen Menschenbildes in Tendrjakovs Erzählungen "Tri meška sornoj pšenicy"

Hager, Regina - Zeitschrift für Slawistik 21 (1976) 72-76
227

Bedeutungsanalyse und Valenztheorie im Dienste der Konfrontation (Gedanken zur Erarbeitung eines konfrontativen Wörterbuches deutscher und russischer Verben und Akjektive für den Fremdsprachenunterricht)

Sommerfeldt, Karl-Ernst - Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 30 (1977) 251-260
228

Die politischen und kulturellen Beziehungen Rußlands zum Westen im ausgehenden 12. und beginnenden 13. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die Kulturentwicklung des vormongolischen Rußland

Wörn, Dietrich - Slawistische Studien zum Deutschen Internationalen Slawistenkongreß in Kiew 1983 = Slawistische Forschungen 40 (Köln, Wien 1983). (1983) 635-648
229

Erkenntnisse aus einer konfrontierenden Analyse der Artikulationsbasis und einzelner Gebiete des phonologischen Systems der russischen und deutschen Sprache der Gegenwart und ihre Bedeutung für den Russischunterricht

Wiede, E.; Lisiecke, H. - Fremdsprachenunterricht 13 (1969) 226-231
230

Die Bedeutung einer komplexen Methode für die Erforschung der mittelalterlichen slawischen Besiedlung im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik, gezeigt an einem Beispiel aus dem südlichen Mecklenburg

Ogrissek, R. - Onomastica Slavogermanica 2 (1966) 59-62